Ampel-Kommission macht Sommer-Pause - und ordnet Farben zu

Die Mehrheit der Bundesländer wurde dabei dem grünen Sektor, der sehr geringes Infektionsrisiko darstellt, zugewiesen. Neben der Steiermark, die bereits in der Region war, kamen noch Kärnten, Salzburg, Tirol und Oberösterreich hinzu. Sie liegen alle unter dem Schwellwert von fünf Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner.
Ampel-Kommission: Nächste Woche bringt Sitzung
Der Rest verharrt im gelb-grünen Bereich, der geringes Risiko meint. Das gleiche gilt für den Gesamtstaat. Die nächste Sitzung, bei der die Kommission auch zusammenkommt, erfolgt kommende Woche. Es war die erste Farbgebung, die per Umlaufbeschluss vollzogen wurde.
Zum weiteren Prozedere gab die Kommission am Abend bekannt, dass im Juli und August nur alle zwei Wochen getagt werde. In den sitzungsfreien Wochen kann die Risikobewertung im Falle von Änderungen gegenüber der Vorwoche mittels Umlaufbeschluss erfolgen, wie dies heute geschehen ist.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.