Amazon verkauft ab 2024 auch Autos

Vom 17. bis 26. November wird in Los Angeles die “LA Auto Show” abgehalten. Dort stellen zahlreiche Automobilunternehmen ihre neuesten Modelle und Innovationen vor. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Amazon und der südkoreanische Autohersteller Hyundai bekannt gegeben, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren.
Bei Amazon wird man rasch feststellen, dass keine Autos direkt verkauft werden. Obschon eine Vielzahl von Autozubehör angeboten wird, fehlen die Fahrzeuge selbst – zumindest bisher. Amazon plant kein eigenes Auto. Auf ihrer Website verkündete das Unternehmen jedoch eine strategische Partnerschaft mit Hyundai, um zukünftig Fahrzeuge des südkoreanischen Herstellers zu vertreiben. Diese Ankündigung erfolgte durch José Muñoz (CEO Hyundai-Nordamerika) und Marty Mallick (Vizepräsident von Amazon) im Rahmen der “LA Auto Show” (siehe Video ab Minute 12:00).
Gemäß der Vereinbarung sollen die Hyundai-Fahrzeuge ab der zweiten Jahreshälfte 2024 über Amazon erhältlich sein. Anfangs wird der Verkauf von Hyundai-Autos ausschließlich im US-Store des Online-Shops stattfinden. Nach dem Online-Kauf haben Kunden die Möglichkeit, einen örtlichen Händler zur Abholung auszuwählen oder sich das Fahrzeug auch liefern zu lassen.
Alexa zieht ins Auto ein
Nicht nur der zukünftige Autoverkauf über Amazon steht bevor, sondern auch die Integration von Amazon-Tools. Ein wesentlicher Bestandteil wird die Nutzung von AWS (Amazon Web Services) als Cloud-Anbieter sein.
Besonders spannend ist die geplante Integration von Alexa. Ab 2025 wird die Sprachassistentin in neue Hyundai-Autos bzw. Modelle der nächsten Generation eingebaut. Dies ermöglicht den Fahrzeugkäufern, gängige Befehle im Auto auszuführen, wie das Abspielen von Musik, Setzen von Aufgaben oder die Steuerung des Smart-Home-Systems zu Hause.
Hyundai nur der Anfang: Weitere Autohersteller sollen folgen
Ab der zweiten Jahreshälfte 2024 werden zunächst Hyundai-Fahrzeuge wie zuvor erwähnt im Online-Shop verfügbar sein. Kunden können ein Modell auswählen und es dann mithilfe der angebotenen Zahlungs- und Finanzierungsoptionen bezahlen. Üblicherweise beinhaltet der Autokauf eine Probefahrt und lokale Begutachtung. Es bleibt jedoch unklar, ob dies bei Amazon ebenfalls vorgesehen ist oder entfällt.
Darüber hinaus wird erwähnt, dass Hyundai nur der Anfang ist. Im Verlauf des Jahres 2024 sollen auch andere Unternehmen die Möglichkeit haben, ihre Autos über Amazon zu verkaufen. Es besteht die Möglichkeit, dass dieser neue Service bald auch in anderen Ländern verfügbar sein wird. Der genaue Zeitpunkt für diese Erweiterung ist jedoch noch nicht bekannt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.