Für die Reiseveranstalter ist es jedoch beinahe nur eines von vielen Problemen, erklärt Klaus Herburger von Herburger Reisen. Es fehle schließlich in der gesamten Branche an Arbeitskräften.
Dies schlägt sich in längeren Wartezeiten in allen Bereichen am Flughafen nieder. "Man darf jetzt aber nicht wirklich ein Szenario an die Wand malen, in dem jeder verängstigt wird zu fliegen", betont Herburger. Vieles funktioniere weiterhin, es sind längst nicht alle Flugstrecken betroffen. "Grundsätzlich werden nur Flüge gestrichen, die nicht gut gebucht sind." Dies betreffe daher eher Business- als Urlaubflüge, wenn es soweit kommt. Aus Altenrhein habe er noch keine Hinweise, dass es zu Ausfällen kommen wird. Andere nahegelegene Flughäfen würden bereits gewisse Flüge zusammenlegen. Hier greifen die Reisebüros unterstützend unter die Arme, um die Unanehmlichkeiten für die Kunden möglichst gering zu halten.
Tipps an Reisende
Herburger rät, zumindest an den größeren Flughäfen wie München und Frankfurt etwa zweieinhalb Stunden vor geplanten Abflug vor Ort zu sein. Auch ausreichend Zeit für Anreise zum Flughafen selbst ist einzuplanen.
Falls tatsächlich ein Flug abgesagt wird, sollten sich Betroffene im Falle einer Pauschalreise an den Veranstalter wenden. Dieser muss in einem solchen Fall einen Ersatz leisten oder die Reise vollständig ersetzen. Im Fall einer selbst zusammengestellten Reise ist es herausfordernder, weiß Herburger. Bei einer Buchung über das Reisebüro könne dies unterstützend tätig werden. Wer alles selbst bucht, trägt auch selbst das Risiko.
Ärgerlich sei natürlich, dass viele Veranstalter und Fluggesellschaften eher Personal abgebaut haben während der Pandemie, während die Reisebüros bemüht waren, das Personal zu halten. Dies führt auch dazu, dass den Reisebüros bei Absagen Ansprechpartner oder Unterstützung fehlt.
Die gesamte Sendung
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT/VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.