AA

Am 30. September ist Tag des Denkmals

Das neue Lustenauer Rathaus kurz nach seiner Eröffnung.
Das neue Lustenauer Rathaus kurz nach seiner Eröffnung. ©Historisches Archiv Lustenau, Foto: Branz
Der Tag des Denkmals findet dieses Jahr am 30. September unter dem Motto „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr“ österreichweit statt.

Lustenau. In Lustenau sind es heuer mit der Loretokapelle und dem Rathaus zwei denkmalgeschützte Objekte, die von Interessierten bei freiem Eintritt und unter fachkundiger Führung besucht werden können.

Rathaus –Juwel der Nachkriegsmoderne

Das Lustenauer Rathaus wurde von 1955 bis 1958 errichtet und 2012 unter Denkmalschutz gestellt. Es zählt zu den wichtigsten Bauwerken der ersten Architektin Vorarlbergs, Adelheid Gnaiger. Mit großer Detailgenauigkeit und ganz im Stile der Nachkriegsmoderne entstand hier ein wegweisender, flexibler Verwaltungsbau mit zeittypischer Ausstattung. Das Gebäude zeichnet sich dadurch aus, dass selbst nach etlichen Jahrzehnten viel der ursprünglichen Bausubstanz erhalten geblieben ist. Auch bei den jüngst abgeschlossenen Umbauarbeiten wurde nur behutsam in die bestehende Baustruktur eingegriffen.

Loretokapelle

Die Loretokapelle wurde im Jahr 1645 vom Lustenauer Hofammann Hans Hagen gestiftet und an die Stelle einer bereits bestehenden Feldkapelle gebaut. Um das Jahr 1730 wurde der älteste erhaltene Sakralbau Lustenaus barockisiert und ein Turm errichtet. Die Pfarre zum göttlichen Erlöser Lustenau-Rheindorf und das Historische Archiv der Marktgemeinde Lustenau laden zu einer spannenden Besichtigung ein, bei der Gemeindearchivar Wolfgang Scheffknecht u.a. auf die interessante Geschichte der Stifterfamilie eingehen wird.

 

Tag des Denkmals 2018
Sonntag, 30. September

Rathaus, Rathausstraße 1:
Öffnungszeiten: 14 bis 16 Uhr
Führungen: 14.30 und 15.30 Uhr (Dauer ca. 30 Min.)
Treffpunkt: Eingangshalle

Loretokapelle, Hofsteigstraße:
Öffnungszeiten: 14 bis 15 und 15.30 bis 17 Uhr
Führungen: 14.30 und 16.30 Uhr (Dauer ca. 30 Min.)
Treffpunkt: vor der Kapelle

Über ganz Vorarlberg verteilt laden 38 weitere „Denkmäler“ dazu ein, sie zu besuchen und sich eingehender mit ihnen zu beschäftigen. Mehr Infos unter: www.tagdesdenkmals.at

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Am 30. September ist Tag des Denkmals