AA

Altmühltal – Regensburg

©Privat
Bei strahlendem Frühlingswetter weilten in der vergangenen Woche 48 Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes in Mittel-Bayern und konnten dort romantische  Landschaften und herrliche Städte bewundern.

Zum „Znüne“ gab es am Montag zur Freude aller im Gasthaus „Gromerhof“ im Bauernhofmuseum Illerbeuren ein Weißwurstfrühstück mit frischen Brezn.

Zu Mittag erreichten wir die Bischofsstadt Eichstätt mit einer katholischen Universität. Nach dem Mittagessen in einem netten Biergarten führte uns ein Spaziergang in die barocke Altstadt mit herrlichem gotischen Dom und prächtigem Kreuzgang.

Am späten Nachmittag trafen wir in Regensburg ein, wo uns bereits 2 Stadtführer erwarteten. Sie gaben zunächst einen kurzen Überblick über die Stadtentwicklung, angefangen vom römischen Legionslager Castra Regina (179 n. Chr.) bis in die heutige Zeit. Auf einem Gang durch die Altstadt zeigten sie uns unter anderem den gotischen Dom St. Peter mit seinen berühmten Glasfenstern und Figurengruppen.

Am zweiten Reisetag besichtigten wir das Kloster Weltenburg und bewunderten  – von einer hervorragenden Führerin unterstützt – die herrliche Barockkirche der Assam-Brüder. Nach einem ausgezeichneten Mittagessen fuhren wir auf einem Donauschiff durch den imposanten Donaudurchbruch nach Kehlheim und dann mit dem Bus weiter nach Donaustauf. Ein kurzer Aufstieg brachte uns vom Parkplatz zur Besichtigung des Ruhmestempels der Deutschen „Walhalla“, der im Auftrag Ludwigs I. von Bayern 1842 erbaut wurde und über 100 Büsten berühmter Deutcher zeigt.

Am dritten Tag mussten wir das Hotel „Münchner Hof“ wieder verlassen und gelangten durch das reizvolle Altmühltal nach Augsburg, berühmt durch die älteste Sozialsiedlung der Welt, die „Fuggerei“.

Auf der Rückfahrt kehrten wir wieder in Illerbeuren zu. Eine ausgiebige Jause stärkte uns für die Heimfahrt, zusätzlich erhielt jeder/e Teilnehmer/in einen Pack frischer Spargel.

Mit einem herzlichen Dank an Organisator Obm. Herbert Tschamon und den ausgezeichneten Fahrer Andreas für die bereichernden Tage verabschiedeten wir uns in Nenzing.

Josef Bertsch

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Altmühltal – Regensburg