Älteste Nummer eins
Der Niederösterreicher verlor zwar gegen Superstar Andre Agassi 4:6,1:6, machte damit den am Dienstag 33 Jahre alt werdenden US-Amerikaner aber gleichzeitig zur ältesten Nummer eins der Welt. Agassi löst mit dem Sieg über Melzer Lleyton Hewitt ab und ist am Montag die älteste Nummer eins seit Einführung der Weltrangliste 1973.
Dass Melzer in seinem ersten Meeting mit Agassi chancenlos war verschmerzte der 21-jährige Niederösterreicher locker. Dank seiner 75 in Houston gesammelten Punkte kehrt er nicht nur in die Top-100 zurück sondern dürfte sogar eine Karriere-Top-Ranking (bisher 87) erreichen. Zudem hat er bis Juni nur 17 ATP-Punkte zu verteidigen und kann sich bereits kommende Woche bei den BMW Open in München (Auslosung Sonntag 15.00 Uhr) weiter verbessern. “Es war aufregend gegen Andre zu spielen. So wie er sich bewegt ist es unglaublich, dass er am Dienstag 33 Jahre alt wird”, zeigte sich Melzer beeindruckt.
Der Ehemann von Steffi Graf war zwischen dem 10. April 1995 und dem 10. September 2000 insgesamt 87 Wochen Weltranglisten-Spitzenreiter. “Mir fehlen die richtigen Worte für das, was passiert ist”, zeigte sich Agassi überwältigt. “Es ist ein unglaubliches Gefühl weil es das Ergebnis einer Menge harter Arbeit und einer Menge Hingabe ist. Es steht für viel Erfolg auf vielen Plätzen gegen viele Gegner und was jetzt da auf einmal zusammen kommt, ist überwältigend”, sagte Agassi.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.