AA

ALTER-nativ: Besuch der Stadtbibliothek Dornbirn

Stadtbibliothek Dornbirn: Begrüßung StR. Juen
Stadtbibliothek Dornbirn: Begrüßung StR. Juen ©Stadtbibliothek/ALTER-nativ
In Vorarlberg gibt es ein Team für die Weiterbildung für SeniorInnen, das von den Bildungshäusern Batschuns und Schloß Hofen getragen wird. Kürzlich besuchte Alter-nativ die Stadtbibliothek Dornbirn. 

Der von außen sehr auffallende Bau verbirgt für Jung & Alt wahre Schätze und zeigt den neuesten Stand der wirksamen Vermittlung von Wissen nach allen Regeln der Pädagogik und Technik.

Die Freunde von Alter-nativ wurden von Mag. FH Johanna Baumgartner und dem zuständigen Kultur-Stadtrat Dr. Alexander Juen begrüßt.

Im vergangenen Jahr besuchten ca. 90.000 Personen die Bibliothek – sei es bei einer der insgesamt 286 Veranstaltungen, bei Führungen oder als Lernende und Lesende vor Ort. Insgesamt hat die Nutzung der Bibliothek stark zugenommen.

.Die Stadtbibliothek stellt zurzeit gut 60.000 Medien vor Ort zur Verfügung. Die architektonische Grundform hat für die Stadtbibliothek Dornbirn einen symbolischen Wert: Toleranz, Offenheit und Kommunikation auf Augenhöhe.

Unisono bestätigten alle Teilnehmer, dass neben der so interessanten Infrastruktur die Führung durch das Haus ein Erlebnis war. Selten erlebt man eine so begeisterte und authentische Präsentation. Herzlichen Dank an die bald in Funktion tretende neue Direktorin, Mag. (FH) Johanna Baumgartner und Sarah Köb-Stadler MA für die beeindruckende Führung durch ein Schmuckstück der Stadt Dornbirn.

https://www.alter-nativ.info/

 

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • ALTER-nativ: Besuch der Stadtbibliothek Dornbirn