196 über 80-jährige Bludenzerinnen und Bludenzer waren mit dabei
Bludenz. Zum jährlichen Ausflug lud die Stadt Bludenz alle über 80-jährigen Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. 82 Chauffeure, 24 Begleitpersonen, Stadtarzt, Stadt- und Bundespolizei und das Rote Kreuz begleiteten die 196 Bürgerinnen und Bürger.
“Nur mit so vielen freiwilligen Helfern ist es möglich, diesen Tag für die älteren Menschen besonders schön zu gestalten”, dankt Bürgermeister Mandi Katzenmayer.
Von Bludenz ging es im Konvoi nach Bürserberg auf die Tschengla. Das Ziel war das Restaurant Einhorn im Feriendorf Landal. Mit einer leckeren Jause und musikalischer Unterhaltung mit dem Trio Franzoi ist der Aufenthalt auf der Tschengla bei Traumwetter bestens gelungen. Bei einem kleinen Spaziergang staunte so mancher Teilnehmer, wie sich das Tschengla-Gebiet entwickelt hat.
Über ein kleines Präsent durften sich die zwei ältesten Teilnehmer, Franziska Koschat mit 97 Jahren und Silvio Daves mit 98 Jahren freuen.
Im Stadtsaal gab es anschließend ein Abendessen, dass der SeneCura Koch Klaus Neyer mit seinem Team zubereitet hatte. Bürgermeister, Stadträte, der Stadtpfarrer und sonstige freiwillige Helfer servierten den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern das köstliche Essen. Mit guter Unterhaltung durch die Akkordeongruppe Altach – selbst Senioren – und dem Duo Hubi und Didi ging der Abend dann zu Ende.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.