AA

Alte Traditionen und Kraft des Mondes

Johanna Paungger-Poppe war zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".
Johanna Paungger-Poppe war zu Gast bei "Vorarlberg LIVE". ©VOL.AT
Wie wirkt sich der Mond auf unseren Alltag aus? Was davon wurde bereits nachgewiesen?

Esoterik-Autorin Johanna Paungger-Poppe und ihr Mann Thomas sind Experten in Sachen Mondrhythmen und Mondkalender. 1991 erschien ihr erstes Buch "Vom richtigen Zeitpunkt", das in 26 Sprachen übersetzt wurde.

Überliefertes Wissen

"Wer es ausprobiert, weiß, das es funktioniert", sagte Paungger-Poppe am Donnerstag bei der Sendung Vorarlberg LIVE im Hinblick auf den Diskurs zwischen Wissenschaft und alten Traditionen bzw. überliefertem Wissen.

Aber natürlich habe auch jeder das Recht, solche Dinge auch nicht zu glauben. Messbar sei der Einfluss des Mondes jedenfalls beim Holz. Als Beispiel nannte die gebürtige Tirolerin das Schlägern von Christbäumen oder Schneiden von Palmkätzchen. So steige der Saft bei zunehmenden Mond nach oben, bei abnehmenden sinke er nach unten bzw. in Richtung Wurzeln. "Wird ein Christbaum bei abnehmenden Mond geschlägert, nadelt er schon bevor er hergerichtet ist." Großen Einfluss hätte der Mond beispielsweise auch beim Aufforsten.

Heute, Freitag, gibt das Ehepaar Tipps bei einem Vortrag in der Mittelschule Bürs.

Die ganze Sendung vom Donnerstag

Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.

(VN.at/VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Alte Traditionen und Kraft des Mondes