Altachs Straßen mit dem Fahrrad kennen gelernt

Geschichtliches nachgespürt
Viele Interessierte versammelten sich zu dieser speziellen Altachrundfahrt im Bauern. Die historische Radfahrt durch die Rheintalgemeinde leitete der Mitautor des Altacher Heimatbuches NR Dr. Harald Walser. An den verschiedensten Plätzen Altachs wurde ein vielbewunderter Einblick in die Geschichte und die Geschichten dieser Häuser und Straßen ermöglicht.
Einst Schiffe entladen
So wurden diese Exkursion an der alten Kornkammer im „Pur“ begonnen, wo in längst vergangenen Tagen die Schiffe vom Bodensee entladen wurden. Beim ehemaligen Gasthaus „Zum Schwert“ wurde über die verfeindeten Gruppen der Altacher und der „Burner“ (Parzelle Bauern) informiert. Dort floss auch einst die „Alte Ache“, welche der Namensgeber der Heimatgemeinde ist.
Ausklang mit Frühschoppen
Bei der heutigen Apotheke erhielten die Radler einen Einblick in die dunklen Stellen der Altacher Geschichte: Dort vollbrachte der letzten Mörder Vorarlbergs, welcher in Feldkirch gehängt wurde, einst seine Schandtat. Über die Streitereien beim Bau der alten Pfarrkirche, die fast zum Sturz des damaligen Bürgermeisters führte, bis zum Geburtshaus des ersten Vorarlberger Bundeskanzler war die Rundfahrt gespickt mit interessanten historischen Erzählungen. Beim anschließenden Frühschoppen im Grünen fand ein gemütlicher Abschluss dieser Veranstaltung statt. Ganz in der Nähe des Gemeindegebietes „Bofel“ lebten einst die ersten Siedler Altachs. Aufgrund der Nachfrage seitens der Teilnehmer ist eine baldige Fortsetzung geplant.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.