Altacher SeniorInnen in Au-Rehmen
Im denkmalgeschütztem Gasthaus Löwen erläuterte der Brennmeister mit großer Begeisterung das Kunsthandwerk des Schnapsbrennens und die Besonderheiten von „Geist“, „Brand“ sowie „Vor-“ und „Nachlauf“, aber auch die Bedeutung des dabei verwendeten Wassers. Die anschließende Verkostung wurde dann umso intensiver genossen und die vielfältigen Geschmacksrichtungen professionell diskutiert. Danach waren natürlich viele im urigen Brennereilädele zu finden, wo liebevoll verpackte Mitbringsel für allerlei Anlässe erstanden wurden. Leider spielte das Wetter nicht mit, und so musste ein erholsamer Spaziergang durch den Genuss von Kuchen und Kaffee im Tanzsaal des Hauses ersetzt werden. Am späteren Nachmittag rundete ein Einkehrschwung im Erlebnisgasthaus Uralp den interessanten Halbtagsausflug mit einer kleinen Jause bei Bier und Wein ab. Weitere Fotos auf www.altach50plus.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.