AA

Altacher Kirchenchor singt "Pastoralmesse"

Anita Ströhle, Leiterin des Altacher Kirchenchors.
Anita Ströhle, Leiterin des Altacher Kirchenchors. ©privat
Seit 150 Jahren singt der Altacher Kirchenchor: Und nun beim festlichen Gottesdienst am 4. Dezember um 10.15 Uhr die “Pastoralmesse” des jungen Mozart. Dazu auch eine Ausstellung im Pfarrzentrum.

Wir schreiben das Jahr 2022. Ein ganzes Land leidet an Überalterung, Kirchenferne, Misstrauen und Desinteresse. Der Gesang ist verstummt vor lauter Superprofessionalität, Bildschirm, Tablet und Weltmusik vor der Haustür ...
Ein  ganzes Land? - Nein, in einem Pfarrzentrum im äußersten Westen widersteht ein Trupp von Rheintalern, Frauen und  Männern (fast) jeden Alters der Barbarei des Musikkonsums und der Passivität. Mehr noch: Vor 150 Jahren schon geöffnet, sprudelt der Quell des Gesangs neu und kräftig dank des Zauberstabs einer jungen und zugleich erfahrenen Dirigentin...

Wovon Sie sich überzeugen können anhand

  • einer kleinen Ausstellung im Pfarrzentrum
  • und vor allem am  kommenden Sonntag, 4. Dezember
  • bei der Festmesse  zu Ehren des heiligen Nikolaus von Myra (270 –  etwa 343) um 10.15 Uhr.

Dabei singt der Altacher Kirchenchor die an manchen Stellen leichtfüßige, an anderen überaus feierliche “Missa brevis in G” (Dur)  des 17-jährigen Mozart.
Solist:innen  sind Eva-Maria Heinzle, Britta Wagner, Clemens Breuß und André Sesgör, die Orgel spielt Christian Lebar, die Streicher sind Raphael Höll, Mellanie Gassner, Kevin Bosshard, Nina Mathis, Laurenz Vanorek und Maercus Huemer, allesamt dirigiert von Anita-Flurina Ströhle.

Quelle: Willibald Feinig

  • VOL.AT
  • Altach
  • Altacher Kirchenchor singt "Pastoralmesse"