Altacher Jugendtreff öffnete seine Tore

Altach. Die offene Jugendarbeit hat in Vorarlberg einen hohen Stellenwert. Jugendzentren und Jugendtreffs sind eine wichtige Anlaufstelle, um mit jungen Menschen in Kontakt zu treten. Auch in Altach wird in diesem Bereich schon seit Jahren ausgezeichnete Arbeit geleistet und so nutzten am vergangenen Wochenende zahlreiche Gäste die Möglichkeit, sich ein näheres Bild des Jugendtreff BackUp#1 zu machen.
Aktivitäten und kulinarischen Köstlichkeiten
Der Tag der Offenen Jugendarbeit zog dabei nicht nur Jugendliche in den Altacher Jugendtreff, sondern lockte auch prominente Gäste in die Räumlichkeiten vom BackUp#1. Neben Vizebürgermeisterin Susanne Knünz-Kopf waren auch der Geschäftsführer des Sozialzentrums Christoph Sutter sowie Vertreter der Koje anwesend. Die Veranstaltung bot eine Fülle von Aktivitäten und kulinarischen Köstlichkeiten, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterten.
Ausgezeichnete Miniburger und Tombola
Insgesamt 52 Jugendliche feierten ausgelassen mit dem Team der Offenen Jugendarbeit, bestehend aus Nicole Beck, Petra Koschar und Heike Zarfl. Die Besucher wurden mit ausgezeichneten Miniburgern, vegetarischen Pizzaschnecken und einer aufregenden Tombola verwöhnt. Diese leckeren Speisen und die Aussicht auf 89 Tombolapreise luden zum gemeinsamen Feiern mit dem Team der Offenen Jugendarbeit Altach ein. Die herzliche Betreuung der Gäste und die Vielfalt der angebotenen Aktivitäten sorgten weiters dafür, dass sich die Jugendlichen wohlfühlten und Spaß hatten. Das OJA-Team freut sich schon auf die nächsten Veranstaltungen und darauf, die Jugendlichen weiterhin in ihrer Entwicklung zu unterstützen. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.