Altacher Bogenschützen starten in die Sommersaison
Altach (mima) Mit den ersten Sommerstrahlen holten auch die Bogenschützen aus Altach ihre Ausrüstung wieder hervor und gehen seither wieder auf die Jagd. Geschossen wird dabei auf 3D Tiere aus Kunststoff und dabei wird versucht, so viele Punkte wie möglich zu erreichen.
Lange Saison für die Bogensportler
Grundsätzlich beginnt die Saison beim Bogenclub Altach im April und dauert bis Ende Oktober. In dieser Zeit treffen sich die mittlerweile 60 Vereinsmitglieder wöchentlich zum Training auf der vereinseigenen Anlage beim Schnabelholz und besuchen auch laufend Turniere. „Einer unserer Höhepunkte in dieser Saison ist ganz sicher wieder die Teilnahme an der Vorarlberger Landesmeisterschaft Ende August in Götzis. Ein weiterer Höhepunkt ist unser alljährliches vereinsinternes Camp” so Gerhard Amann, der Obmann des noch jungen Sportvereines.
Geselligkeit steht an erster Stelle
Die Wild Turkey Hunters nehmen an diversen Turnieren im In- und Ausland teil, sehen sich aber hauptsächlich als Breitensportler. Zwar ist es dort natürlich das Bestreben, stets eine möglichst hohe Punktzahl zu schießen, aber der gesellige Teil ist dann noch wichtiger: „Wir sind keine Leistungssportler, bei uns steht die Geselligkeit nach dem Training oder dem Turnier im Vordergrund”, so Obmann Gerry Amann. Zudem zeichne den Verein das tolle familiäre Miteinander aus, da Bogenschießen eine Sportart für jedes Altersklasse ist. „Unser jüngstes Vereinsmitglied ist sechs Jahre und unser ältestes Mitglied wird 71 Jahre”, so der Gründer des BC Altach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.