AA

Altach will, Bregenz muss gewinnen

Bregenz-Regisseur Tomasz Pekala trifft auf den Exklub.
Bregenz-Regisseur Tomasz Pekala trifft auf den Exklub. ©Vol.at/Luggi Knobel
  Altach. Letztes RLW-Prestigeduell 2011 zwischen Altach Amateure und Bregenz verspricht am Samstag, 14 Uhr, Ausgeglichenheit und Spannung.

Die letzten 90 Minuten in diesem Jahr der Regionalliga West haben es in sich. Allerdings gibt es vor dem letzten Ländlederby Altach Amateure und Bregenz unterschiedliche Voraussetzungen. Während die SCRA-Fohlen mit dem vierten Heimsieg sich im Mittelfeld der Tabelle etablieren würden, könnten auch die Bodenseestädter mit drei Punkten einen großen Schritt Richtung Abstiegszone machen. Bregenz ist seit fünf Spielen in Serie unbesiegt und holte neun Zähler ins Trockene. Beim letztwöchigen Stadtderby war die Elf von Trainer Mladen Posavec dem Auswärtssieg sehr nahe und präsentierte sich spielerisch in bester Verfassung. Jetzt will Bregenz in Altach drei Punkte holen um eine ruhige Winterpause zu haben. Bei beiden Teams sind die Stärken und Schwächen bekannt. Altach Amateure kann wieder auf Dennis Kloser und Alexandre Dorta zürückgreifen. Dafür fehlt „Jaki“ Lukas Jäger, Enis Domuzeti, Alexander Umjenovic und Fabian Flatz. Bregenz? Außer Exprofi Philipp Hagspiel (krank) steht der gesamte Kader zur Verfügung. Veränderungen in der Startaufstellung wird es bei den Bregenzern nicht geben. Dafür könnte der Posavec-Truppe Kapitän Werner Grabherr aus beruflichen Gründen abhanden kommen. „Altach Amateure ist wegen den Kaderspielern auch Favorit“, meinte Bregenz-Trainer Mladen Posavec. Der Kroate reist nach dem Ländlederby für zwei Wochen nach Salzburg um dort bei den Bullen die Praxisausbildung für die UEFA-Pro-Lizenz zu absolvieren.   

Ankick: Samstag, 14 Uhr, Cashpoint-Arena. Im Liveticker unter www.vol.at

  • VOL.AT
  • Unterhaus
  • Altach will, Bregenz muss gewinnen