AA

Altach mit unglücklicher Niederlage

Altacher Einsatz wurde nicht belohnt
Altacher Einsatz wurde nicht belohnt ©GEPA
Trotz bärenstarker Leistung unterlag der CASHPOINT SCR Altach gegen Red Bull Salzburg mit 1:3.
Altach-Salzburg

In der 32. Runde der tipico Bundesliga empfing der CASHPOINT SCR Altach Meister und Tabellenführer Red Bull Salzburg. Trainer Damir Canadi schenkte wieder dem zuletzt so starken Martin Kobras das Vertrauen, der frischgebackene Jungvater Andi Lukse stand aber das erste Mal nach überstandener Bänderverletzung auch wieder im Kader.

Es dauerte nur etwas mehr als zwei Minuten, da fiel bereits der erste Treffer des Abends. Nach einem Altacher Ballverlust wurde Keita von Soriano freigespielt und bezwang Kobras zur frühen Führung für die Mozartstädter. Nach diesem frühen Schock brauchten die Altacher ein wenig um selbst ins Spiel zu finden, die erste Annäherung gab es durch einen Kopfball von Ngwat-Mahop, das Spielgerät ging aber am Gehäuse vorbei (7.)

19 Minuten waren absolviert, da stellten die Gäste schon auf 0:2. Nach einer Ecke wurde der Ball verlängert und Caleta-Car stand am zweiten Pfosten und brauchte nur noch zu vollenden. Nur drei Minuten später konnten dann die Rheindörfler das erste Mal anschreiben. Ein Schuss von Schreiner wurde von Goalgetter Aigner unhaltbar für Keeper Walke abgelenkt – 1:2.

Weiter ging es auf der Gegenseite, bei einem Freistoß aus 25 Metern von Soriano musste sich Kobras auszeichnen (24.). Der SCRA spielte nun aber munter mit und kam selbst sogar zur Ausgleichschance, ein Kopfball von Aigner nach Lienhart-Flanke ging aber über das von Walke gehütete Tor (27.). Kurz vor der Pause hatten die Gastgeber das Glück auf ihrer Seite, ein weiterer Freistoß-Kracher von Soriano klatschte vom Pfosten zurück ins Feld. Nach einer sehr ereignisreichen ersten Spielhälfte führten die Salzburger also mit 1:2. Der Tabellenführer zeigte seine spielerische Klasse und erzielte zwei schnelle Tore und blieb auch weiter brandgefährlich. Dennoch zeigte die Elf von Damir Canadi nach dem frühen Rückstand eine positive Reaktion und verkürzte nicht unverdient.

Zur Pause wechselte der Altacher Coach das erste Mal, für Emanuel Schreiner kam Christian Schilling neu in die Partie. Und der SCRA fand nach Wiederbeginn dann auch gleich die erste Gelegenheit vor, eine scharfe Hereingabe von Lienhart fand allerdings keinen Abnehmer und ging schließlich ins Toraus. Überhaupt kamen die Hausherren sehr engagiert aus der Kabine, die ersten Minuten in Hälfte zwei gehörten klar Prokopic & Co.

Beinahe hätte die Offensive auch zum Ausgleich geführt, ein Kopfball von Mahop wurde zunächst von Walke entschärft, Ulmer kratzte die Kugel allerdings in letzter Sekunde von der Linie und verhinderte damit das 2:2. Auf der Gegenseite wurde es dann erstmals nach knapp 65 Minuten wieder gefährlich, nach einem Ballverlust im Mittelfeld spielten sich die Salzburger blitzschnell durch und Kobras musste gegen Keita sein Können zeigen.

Der Regen in der CASHPOINT Arena wurde indes immer stärker, die Bedingungen damit gleichzeitig auch immer schwieriger. Mit Dominik Hofbauer kam dann ein weiterer Offensivmann ins Spiel, er ersetzte Kapitän Philipp Netzer. Die Altacher blieben weiterhin sehr bemüht und lieferten eine wirklich gute Leistung ab, Damir Canadi brachte in der Schlussphase mit Patrick Seeger dann noch einen weiteren Akteur für die Offensive, Patrick Salomon verließ für ihn das Spielfeld.

Die Bemühungen des SCRA sollten nicht mehr belohnt werden, auch weil Walke in der Nachspielzeit gegen Hofbauer mit einer Glanztat den Ausgleich verhindern konnte. Quasi mit dem Schlusspfiff besorgte Laimer dann aus einem Konter den 1:3-Endstand. Altach zeigte nach den zwei frühen Gegentoren eine hervorragende Leistung, die aber schlussendlich keine Zähler einbrachte. Die Altacher Mannschaft wurde dennoch mit verdientem Applaus verabschiedet, die nächste Chance auf Punkte gibt es nächste Woche bei der Admira.

CASHPOINT SCR Altach – FC Red Bull Salzburg 1:3 (1:2)
Samstag, 23.04.2016, 18:30 Uhr

CASHPOINT Arena, 5.117 Zuschauer

Tore: 0:1 Keita (3.), 0:2 Caleta-Car (19.), 1:2 Aigner (22.), 1:3 Laimer (90.+)

gelbe Karten: keine bzw. Schwegler, Lazaro, Ulmer

Aufstellung SCRA: Kobras; Lienhart, Zwischenbrugger, Zech, Schreiner (46. Schilling); Netzer (67. Hofbauer), Jäger, Salomon (76. Seeger), Prokopic, Mahop, Aigner

Aufstellung RBS: Walke; Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer; Bernardo, Keita (77. Lainer), Lazaro (85. Hwang), Berisha; Minamino (62. Laimer), Soriano

  • VOL.AT
  • Sport
  • Altach mit unglücklicher Niederlage