Alt und Jung in Wiener Seniorenheimen unter einem Dach

Kartenspielen, Gassi gehen oder Hilfe mit dem Smartphone: In den "Häusern zum Leben" in Wien leisten junge Menschen ehrenamtliche Arbeit und Senioren Gesellschaft und können dafür kostengünstig in den Pensionistenwohnhäusern leben, wie ein "Wien heute"-Bericht zeigt.
Ältere Wiener ziehen mittlerweile immer später in die Wohnhäuser ein, Doppelwohnungen sind im Vergleich zu früher nicht mehr so häufig gefragt. Steht eine Wohnung mehr als ein halbes Jahr leer, wird sie Auszubildenden je nach Größe für 260 bis 400 Euro zur Verfügung gestellt. Insgesamt gibt es 55 Plätze in 29 Wohnungen. Das gemeinsame Wohnen ist für Alt und Jung eine Win-Win-Situation.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.