Alpinistin stürzt am Arlberg mit Tourenführer in den Tod

Update: Laut VN-Informationen handelt es sich bei der Toten um eine Vorarlbergerin.
Die Österreicher waren mit einer 16-köpfigen Gruppe des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) unterwegs gewesen. Die Frau hatte bei einer Stahlseilversicherung ihren Halt verloren, so die Polizei. Sie und der Tourenführer stürzten über teils senkrechtes Gelände in den Tod.
Ein Vertreter des Alpenvereins wies gegenüber VOL.AT darauf hin, dass man den genauen Hergang des Unfalls nicht rekonstruieren könne.
Reanimationsversuche erfolglos
Zwei Tourenführer des ÖAV hatten jeweils eine Hälfte der Gruppe auf den fast 3.000 Meter hohen Berg und wieder hinab geführt. Zum Unglück war es dann erst beim Abstieg unterhalb des "Kuchenjöchli" gekommen. Die Gruppe setzte unverzüglich einen Notruf ab. Mehrere Personen stiegen zudem ab. Reanimationsversuche der Gruppenmitglieder blieben jedoch ebenso erfolglos wie jene durch die Besatzung der Notarzthubschrauber. Alpinpolizei und Polizeihubschrauber konnten die Verunglückten nur noch tot bergen. Die weiteren Mitglieder der Tourengruppe wurden von Bergrettung und Polizei ins Tal gebracht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.