Alpenverein mit vielen Angeboten für Alt und Jung

Karl wurde u.a. das 150-jährige Jubiläum des Vorarlberger Alpenvereins ebenso wie die Anfang des letzten Jahres durch eine Staublawine total zerstörte Totalphütte in Erinnerung gerufen. Deren Rohbau ist bereits fertiggestellt, im Juli 2020 sollte die Wiedereröffnung erfolgen. Auch die teilweise zerstörte Materialseilbahn wurde bereits wieder aufgebaut.
Gemeinsam mit der Bergrettung wurden Anfang März 2019 mit einem gemütlichen Hock und einem Fassdaubenrennen die ersten 50 Jahre der Wendelinshütte gefeiert. Nachdem die letzten größeren Instandhaltungsarbeiten bereits zehn Jahre zurückliegen, wurden auch den Räumlichkeiten ein neuer Anstrich verpasst und sämtliche Matratzen erneuert. Der Obmann unterstrich auch das im ganzen Land einmalig durchgeführte Wintercamp, das von Kurt Demuth (Samba) und Thomas Dür vor 24 Jahren gegründet und im Vorjahr zum letzten Mal durchgeführt wurde. Dabei wurde bei Eis und Schnee mit Kindern und Jugendlichen im Freien in Zelten übernachtet und es wurde um die Kochstelle ein Windschutz in „Iglu Bauweise“ eingerichtet.
Huchler bedauerte auch, dass nach sieben Jahren der im Jahre 2014 wieder aktivierten Familiengruppe Simon Aberer, Thomas Francz und Wolfgang Märk ihre wertvolle Arbeit als Leiter beendeten. Letzterer berichtete auch über Highlights des Vorjahres wie etwa über die Teilnahme an den Ortsvereinsschirennen, die Kinder-Saisonabschlussrennen bei der Wendelinshütte, das Papa-Kind-Zelten am Spitzbühel und die Teilnahme am ASVÖ Familientag.
Die zahlreichen Besucher der JHV, unter ihnen auch auch Bgm. Dieter Egger mit Gattin Gertraud, StR. Gerhard Stoppel, der IG-Sport-Vorsitzende Stefan Huchler und der Landesjugendleiter Christian Hörberg erfuhren auch, dass der 1875 gegründete Verein derzeit 1.126 Mitglieder aufweist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.