Alpabtriebe im Montafon – Auf ein Wiedersehen im nächsten Sommer

Festliche Kränze und bunte Blumen schmücken das Vieh, wenn es den oft langen Weg von den Alpen zurück ins Tal antritt. Gestärkt von frischen Kräutern und saftigen Gräsern fällt die Heimkehr aber leicht. Begleitet werden die Tiere von den Alpwirten und Hirten, die den ganzen Sommer mit ihnen in den Bergen verbracht haben. Einer von ihnen ist Markus Netzer, Alpmeister der Alpe Spora: „In den letzten Tagen auf der Alpe herrscht Aufbruchsstimmung. Das Vieh spürt, wenn der Sommer zu Ende geht und das Tal ruft.“
In den Dörfern des Montafons wartet ein großes Publikum gespannt auf das Eintreffen der Heimkehrer. Bis zur geplanten Ankunft um die Mittagszeit vertreiben Bauernmärkte mit Live‑Musik und beste Bewirtung mit regionalen Spezialitäten die Zeit.
Seit über 400 Jahren ist das Brauchtum der Alpabtriebe tief in der Montafoner Tradition verankert und hat sich seitdem kaum verändert. Das liegt zum Großteil an der historischen 3-Stufen-Landwirtschaft, die im Montafon immer noch gepflegt wird.
Mehr Informationen und alle Termine: www.montafon.at/alpabtrieb
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.