Alltagstaugliche Tipps gegen Hitze in Wien

"Die Sommerhitze kann in der Stadt besonders belastend werden. Alltagstaugliche Tipps für Abkühlung geben die Expertinnen und Experten der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung. Die GB* berät kostenlos", betont Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal.
Die neue Informationskampagne "Sommerfrisch" der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung zeigt, wie sich BewohnerInnen zu Hause, im Wohnhaus und unterwegs vor sommerlicher Hitze schützen können und stellt einfache Maßnahmen vor, die dazu beitragen, die Wohnumgebung in der dicht bebauten Stadt lebenswert zu gestalten.
Ab 8. Juli macht die "Sommerfrisch-Oase" der GB* in zahlreichen Bezirken Station. Die Info-Tour läuft bis zum 9. September.
"Sommerfrisch"-Oase und Klimabox ab 8. Juli in ganz Wien unterwegs
Mit der Info-Kampagne "Sommerfrisch" setzen die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung einen Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz und beraten zu Maßnahmen in Zeiten des Klimawandels.
Die GB*-ExpertInnen beraten vor Ort auch kostenlos zu Fördermöglichkeiten der Stadt Wien. Auf die jüngsten BesucherInnen warten ein Planschbecken und ein Klimaquiz.
"Sommerfrisch" - Abkühlung Zuhause, im Wohnhaus und im Stadtteil
Drei neue GB*-Broschüren - Sommerfrisch zuhause, Sommerfrisch im Wohnhaus und Sommerfrisch im Stadtteil - informieren über effektive Maßnahmen gegen Hitze und für Abkühlung in der Stadt. Und: "Kühle Karten" geben Tipps zu kühlen Orten in Stadtgegenden, die sich besonders aufheizen, wie z.B. das Volkert- und Alliiertenviertel, Altbrigittenau und Innerfavoriten.
Die drei Informationsbroschüren mit alltagstauglichen Tipps zur Abkühlung Zuhause, im Wohnhaus und im Stadtteil sind kostenlos in allen GB*Stadtteilbüros und Stadtteilmanagement-Lokalen erhältlich und können online heruntergeladen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.