„Alles Zirkus“ mit OreOre und Amen

Leichter Nieselregen hinderten weder den Fanfarenzug noch die Narrenpolizei und zahlreiche Faschingsfreunde, der Einladung zu folgen.
Ein liebevoll gestalteter kleiner Prinzenwagen im Zirkusstil und ein bewundernswert farbenprächtiges Gefolge begleiteten das Prinzenpaar zur Wagenweihe. Diese Weihe nahm gekonnt Pfarrer Manfred Fink vor, nachdem zuvor Lukas, der Bruder von Prinz Cornelius I., kurz den Werdegang der Truppe geschildert hatte. Die Hotzenplötze und der Getränkewagen sorgten für rasche Verpflegung, zahlreiche Prinzessinnen und Altprinzen sowie einstige Zeres, etliche Narrenseckel aus dem Vorkloster und zahlreiches Alt-Gefolge waren bei der kleinen Feier mit dabei. Nachdem sich das närrische Gefolge zuvor im „Kornmesser“ hatte verwöhnen lassen, herrschte beste Stimmung.
Allerhand Zirkusakrobaten jeglichen Alters des Prinzengefolges von 2024 bereiten sich bereits auf ihre Aufritte vor. Obertrommler Gerald Geggi Neurauter, beinahe seit der Gründung der Bürgermusik Hard dort als Schlagwerker aktiv, zieht als Nachbar des Prinzenpaares mit, die Trommel allerdings schallgedämpft. Ruth Florin als stolze Prinzessinnen-Mutter fühlt sich glücklich als „Queen Mum“ und wird von ihrem Friedrich unterstützt.
Zahlreiche Termine
Erster großer Auftritt des Gefolges ist am Freitag,, den 12. Jänner, beim Altprinzenball, Gardeball samt Frauenkränzle dann am 27.01., Ore Ore Kinderball am 28.01. Zur Bürgermeisterabsetzung wird am Gumpigen Donnerstag, 08.02., geladen, der Bregenzer Faschingsumzug startet am Faschingssonntag, 11.02., um 14 Uhr. Am Faschingsdienstag lädt der Ore Ore Kinderfasching ab 14 Uhr zum Fest der 1000 Krapfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.