Alles für Mama: So feiern die Österreicher den Muttertag

Rituale und Traditionen sind rund um den Muttertag für viele Pflicht. Laut einer Marketagent-Umfrage (1.000 Personen) gehören Geschenke für 41 Prozent dazu, eine Feier im Familienkreis darf für 37 Prozent nicht fehlen, etwas mehr als ein Viertel übernimmt bestimmte Tätigkeiten, ein Fünftel macht mit Mama einen Ausflug und fast ebenso viele "bedienen" sie an deren Ehrentag, hieß es am Mittwoch.
Rituale und Traditionen dürfen rund um den Muttertag nicht fehlen
Der Muttertag hat in Österreich Gewicht: Gut die Hälfte der Befragten weisen ihm einen hohen Stellenwert zu. Gebusselt, geherzt und geschenkt wird hauptsächlich als Ausdruck der Wertschätzung - 41 Prozent wollen ihrer Mutter damit zeigen, wie wichtig sie ihnen ist. Fast ebenso wichtig ist die Tradition, aber jeder Zehnte begeht den Muttertag nur aus reinem Pflichtgefühl, um niemanden zu kränken.
Zwei Drittel der Österreicher und -innen würde eine offizielle Abschaffung ablehnen. Hier kann übrigens auch der Vatertag mithalten, den 64 Prozent unbedingt beibehalten wollen, auch wenn ihm nur von knapp einem Drittel eine hohe Relevanz zuerkannt wird.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.