AA

Alles bereit für die Kappili-Kilbi

Alles bereit für die Kappili-Kilbi
Alles bereit für die Kappili-Kilbi ©veronikahofer
Die Loretokapelle feiert ihr Patrozinium, das Fest der Kirchenpatronin Maria.
Alles bereit für die Kappili-Kilbi

Lustenau. Ein geschäftiges Team, dem das „Kappili“ sehr am Herzen liegt, wird für einen reibungslosen Ablauf der Feier sorgen, deren Kern die Hl. Messe um 10 Uhr bildet. Pfarrer Thomas Sauter wird diese zelebrieren und Petra Aichmann (Gitarre) sowie Ivajla Vallazza (Querflöte), Schülerinnen der Rheintalischen Musikschule, sorgen für die musikalische Begleitung.

Einige Zeit vorher schon wird Kurt Klocker mit seinem Traktor auffahren, um den Kilbistand, den Karl-Heinz Keick vor acht Jahren gebaut hat, sowie weitere Tische anzuliefern. Nachbar Helmut Fitz sorgt für die nötige Stromleitung, damit auch der Glühwein richtig zum Glühen kommt. Seine Frau Myriam und Ingrid Peer werden die Kirchenbesucher mit belegten Brötchen verwöhnen, die Brote dazu spendet der „Dorfbeck“. Wer ein kühles Glas Wein dem Glühwein vorzieht, darf sich an Wein aus Niederösterreich, gespendet von einem Weinhändler, erfreuen. Auch Nachbar Gernot Grabher wird bei der Kappilikilbi als Helfer nicht fehlen. Für den Blumenschmuck und die Sauberkeit in der Kapelle ist ein Team von vier Frauen verantwortlich, die sich das ganze Jahr über in dieser Arbeit abwechseln: Renate Riedmann, deren Mann Hans außerdem für Ordnung um die Kapelle sorgt (Kehren, Rasenmähen u. s. w.), Marianne Hollenstein, Irmgard Hämmerle und Olga Kogler.

Die Loretokapelle – ein Kleinod

Als ältestes sakrales Gebäude Lustenaus erfreut sich die Loretokapelle auch heute noch großer Beliebtheit und wird gern für Hochzeiten und Taufen in Anspruch genommen. Außerdem findet jeden Samstag um 7:15 Uhr eine hl. Messe statt und an Sonn-und Feiertagen wird um 15:00 Uhr ein Rosenkranz gebetet.

„Störtrupp“ des MV Lustenau

Für beste Stimmung bei der Agape auf dem Vorplatz der Loretokapelle sorgt eine kleine Abordnung des MV Lustenau und wird bei dieser Aktion sicher niemanden „stören“.

 

 

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Alles bereit für die Kappili-Kilbi