Allergie-Saison: Tipps gegen trockene Schleimhäute

Allergien wie Heuschnupfen sind in Europa weit verbreitet. Was du bei brennenden Augen und gereizten Nasenschleimhäuten tun kannst, verraten wir dir.
Gesundheitstipps für Allergiker
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt Tipps für Allergiker und Allergikerinnen. Antiallergische Sprays und Tropfen sollten Betroffene genau nach Dosierempfehlung verwenden. Manche dieser Präparate trocknen nämlich die Schleimhäute aus.
Tipps gegen trockene Schleimhäute bei Allergien
Damit die Schleimhäute feucht bleiben, sind Augen-Nasen-Cremes oder Sprays, die Dexpanthenol halten, empfehlenswert. Apotheken beraten Betroffene bezüglich der richtigen Anwendung. Um die Haut um die Augen und die Nase vor dem Wundwerden zu schützen, kann man eine reichhaltige Pflegecreme auftragen.
Nase regelmäßig mit isotonischer Kochsalzlösung spülen
Wer gegen Pollen allergisch ist sollte die Nase regelmäßig mit isotonischer Kochsalzlösung durchspülen. Zu oft sollte man die Nasenspülung aber nicht anwenden. Blinzeln ist ebenfalls gut für die Augen.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.