AA

Aller guten Dinge sind drei! SW Bregenz gegen Stripfing in der Favoritenrolle

©gepa
Die Bodenseestädter können mit einem vollen Erfolg zuhause auf Podestplatz bleiben.

SW Bregenz trifft am Freitag erneut auf Stripfing – zum ersten Mal an gleichem Spielort wie ein früheres Duell. Der Aufsteiger aus Niederösterreich kommt mit Rückenwind an den Bodensee.

Nach dem klaren 4:1-Auswärtserfolg gegen Lafnitz will SW Bregenz am Freitag den dritten Sieg in Folge einfahren. Gegner ist der Tabellen-14. Stripfing – erstmals findet ein Spiel gegen die Niederösterreicher zum zweiten Mal am selben Ort statt: dem Bregenzer Immo-Agentur Stadion.

Stripfing mit Aufwärtstrend seit Winter

Der SV Stripfing, vergangene Saison gemeinsam mit Bregenz in die 2. Liga aufgestiegen, hatte im Herbst große Schwierigkeiten: Nach 16 Runden lagen die Niederösterreicher mit nur neun Punkten auf Rang 15. Im Winter wurde daher personell aufgerüstet:

  • Matteo Meisl (Leihe von Austria Wien)
  • Wilhelm Vorsager (vom norwegischen Klub Start)
  • Marco Djuricin (Ex-Sturm, Austria, Basel)
  • George Davies (u.a. SKN St. Pölten)
  • sowie die jungen Talente Kouadio und Schablas

Die Maßnahmen zeigten Wirkung: Stripfing holte seit Jahresbeginn acht Punkte aus sechs Spielen. Dazu kam eine knappe Verlängerungsniederlage im ÖFB-Cup-Viertelfinale gegen den TSV Hartberg.

Zuletzt gewann Stripfing mit dem Ex-Bregenzer Gabryel Monteiro (Herbst 2023 bis Frühjahr 2024 in Bregenz) zuhause mit 2:1 gegen Sturm II – nach Rückstand. Die Tore resultierten aus einer verwerteten Flanke und einer Eckballvariante.

Bregenz will Serie ausbauen

SW Bregenz liegt mit 38 Punkten aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit First Vienna. Der überzeugende 4:1-Erfolg bei Schlusslicht Lafnitz war vor allem ein Ergebnis zweier Halbzeiten mit völlig unterschiedlichem Gesicht: Nach verschlafenem Start und frühem Ausgleich zeigte sich das Team in Hälfte zwei deutlich entschlossener – Neuzugang Nicolas Rossi erzielte sein Premierentor, Monsberger traf gleich dreimal.

Trainer Regi van Acker wird vor der Gefahr gewarnt sein, die von Stripfings neuem Selbstbewusstsein ausgeht – nicht zuletzt, weil sich der Tabellen-14. im Abstiegskampf deutlich verbessert zeigt. Tormann Franco Flückiger wird nächste Saison nicht mehr dem Aufgebot von SW Bregenz angehören.

Direkte Duelle und Spielort-Premiere

Zum vierten Mal treffen Bregenz und Stripfing in einem Pflichtspiel aufeinander:

  • FAC-Platz: 1:1 (Remis)
  • Generali-Arena: 0:2 (Bregenz-Sieg)
  • Bodenseestadion: erstes Spiel (Heimspiel für Bregenz)

Das Duell am Freitag (18 Uhr) ist somit das erste, das erneut am gleichen Ort wie eine frühere Partie ausgetragen wird.

Tabellenlage vor dem 22. Spieltag

  1. Admira Wacker: 49 Punkte

Fakten im Überblick

  • Spieltermin: Freitag, 18 Uhr, Immo-Agentur-Stadion
  • Gegner: SV Stripfing (14. Platz, 17 Punkte)
  • Bregenz: 3. Platz, 38 Punkte, zuletzt 4:1 in Lafnitz
  • Stripfing: 8 Punkte im Frühjahr, zuletzt 2:1 gegen Sturm II
  • Direkte Duelle bisher: 3 (1 Sieg Bregenz, 1 Remis, 1 Sieg Stripfing)
  • Erstmals zweite Partie am gleichen Ort

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Bregenz
  • Aller guten Dinge sind drei! SW Bregenz gegen Stripfing in der Favoritenrolle