Alle 30 Sekunden stirbt ein Mensch an Hepatitis

"Lebererkrankungen sind auch in Österreich stark im Steigen begriffen und bilden somit eine große finanzielle Herausforderung für das Gesundheitssystem", betonte Angelika Widhalm, Vorsitzende der Hepatitis Hilfe Österreich - Plattform Gesunde Leber (HHÖ) anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages am 28. Juli.
Alle 30 Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an Hepatitis
Schwerpunkt des Tages ist heuer, mehr Bewusstsein für die Erkrankung zu schaffen - und sich auch testen zu lassen. "Und wenn eine Infektion vorliegt, dann sofort mit der entsprechenden antiviralen Therapie zu beginnen. Aktiv werden heißt aber auch, sich impfen zu lassen, um einer Infektion vorzubeugen", hieß es am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien.
Virale Hepatitis A, B, C und Delta in Österreich gut behandelbar
Widhalm verwies darauf, dass virale Hepatitis A, B, C, Delta in Österreich gut behandelt werden können. "Hepatitis C ist heilbar. Es ist jedoch noch immer nicht vorgesehen, in der Gesundenuntersuchung auf virale Hepatitiden zu testen. Das muss sich ändern!", forderte die HHÖ-Vorsitzende. "Jeder kann betroffen sein, nicht nur Risikogruppen", unterstrich sie. Jede und jeder Betroffene habe zudem ein Recht "auf Diagnose und Therapie, um sich und seine Familie schützen zu können".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.