AA

„All Right“ und „Click und Check“

Schüler beschäftigen sich mit Jugendrecht
Schüler beschäftigen sich mit Jugendrecht ©ep
In Zusammenarbeit mit der Polizei standen im Monat Dezember für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der MS Sulz-Röthis Gewaltpräventionsworkshops auf dem Stundenplan. Durchgeführt wurden die Workshops von Inspektor Frank Jentsch von der PI Götzis
'All Right' und 'Click & Check' Präventionsworkshops

 

All Right – Alles was Recht ist!

Unter dem Titel „All Right – Alles, was Recht ist!“ beschäftigen sich die vierten Klassen mit dem Verwaltungs-, Straf- und Zivilrecht. Dies ist insofern von Bedeutung, da für Jugendliche ab 14 Jahren das Jugendschutzgesetz zur Anwendung kommt. Ziele der Workshops waren die Förderung des Rechtsbewusstseins, das Erarbeiten von Handlungsstrategien für ein positives Miteinander und die Förderung des Bewusstseins für zivilcouragiertes Verhalten im Alltag.

Click & Check

Die Drittklässler beschäftigten sich unter dem Schlagwort „Click & Check“ mit dem verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Die Schüler/innen reflektierten ihr eigenes Verhalten in den sozialen Netzwerken und wurden auf verschiedene Gefahren und Risiken hingewiesen und sensibilisiert. Auch standen Themen wie Privatsphäre und Tipps bei Erhalt unangemessener Postings auf dem Programm.

Elternabend

Im Vorfeld wurden die Eltern im Rahmen eins Infoabends über die Inhalte der Workshops informiert und hatten die Möglichkeit zum Austausch mit den Experten der Exekutive.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • „All Right“ und „Click und Check“