Alcaraz mit US-Open-Sieg über Sinner wieder Nummer 1

Der 22-jährige Spanier besiegte unter geschlossenem Dach den 24-jährigen Italiener nach 2:42 Stunden 6:2,3:6,6:1,6:4 und hat bereits seinen sechsten Grand-Slam-Titel gewonnen. Alcaraz kassierte einen Scheck in Höhe von 5 Millionen Dollar (4,27 Mio. Euro), Sinner die Hälfte.
Vor den Augen von US-Präsident Donald Trump begann das Match wegen erhöhter Sicherheitsmaßnahmen rund eine halbe Stunde später, viele Zuschauer fanden trotz teuer bezahlter Tickets teils erst weit über eine Stunde nach dem Finalbeginn Einlass ins Arthur Ashe Stadium.
Promi-Auflauf im Arthur Ashe Stadium
Ein Starauflauf mit u.a. Bruce Springsteen, Pink, Sting, Jon Bon Jovi oder auch Lindsey Vonn und Stephen Curry verfolgte hingegen vom Start weg ein achtminütiges Auftaktgame, in dem Sinner gleich sein Service abgeben musste. Alcaraz war danach bei eigenem Aufschlag unantastbar, und nahm Sinner zum 5:2 erneut das Service ab. Nach 38 Minuten hatte der 22-jährige Spanier Satz eins in der Tasche.
Im zweiten Satz wehrte Sinner erneut einen Breakball ab, er hob dann aber bei 2:1 plötzlich sein Niveau an und nahm Alcaraz zum 3:1 den Aufschlag gar zu Null ab. Die immer wieder geballte Faust des Südtirolers zeigte auch von der Körpersprache her: Das Momentum war nun auf seiner Seite und Sinner marschierte sicher zum Satzgleichstand.
Satzverlust schnell weggesteckt
Doch Alcaraz steckte den Satzverlust schnell weg und fand wieder zu seiner Dominanz von Satz eins: mit Breaks zum 2:0 und 4:0. Sinner verhinderte die Null in diesem Satz, doch nach 1:50 Stunden führte der Iberer nach dem 6:1 mit 2:1-Sätzen. Ein Doppelfehler bei 2:2 im vierten Satz und ein unerzwungener Fehler danach brachten Alcaraz das Break zum 3:2 und die Weichenstellung zum Sieg.
Sinners Hartplatz-Majorserie gerissen, Alcaraz in kleinem Kreis
Sinner ist im Alter von 24 Jahren und 22 Tagen der jüngste Spieler der Profiära, der im gleichen Jahr bei allen vier Grand-Slam-Turnieren im Endspiel gestanden ist. Seine tolle Serie von 27 Siegen bei Grand-Slam-Turnieren auf Hartplatz (Titel bei den Australian Open 2024, 2025 sowie den US Open 2024) ist nun aber gerissen.
Alcaraz freute sich nicht nur über seinen insgesamt 23. Titel: Er hat nach Novak Djokovic, Rafael Nadal und Mats Wilander als erst vierter Spieler zumindest zwei Major-Titel auf allen drei Belägen geholt (2024-25 Roland Garros, 2023-24 Wimbledon und nach 2022 erneut bei den US Open).
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.