AA

Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch
Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Veranstaltungstermine vom 24. bis 30. August 2023:

24.08.2023 08:00 – 12:00 Uhr
donnerstags im Garten | für Kinder
Aufblüherei
Kinder ab 5 Jahren können ohne Begleitung teilnehmen.
Für alle Gartenabenteurer – wir treffen uns im Garten der Aufblüherei, erkunden dort Gemüse, Kräuter und schauen, welche Tiere hier wohnen. Jede Woche werden wir selber graben und die Pflanzen pflegen. Natürlich brauchen wir dann auch eine leckere Gartenjause, die wir selber ernten. Neben Spielen im Garten erwarten dich auch immer wieder neue Bastelmöglichkeiten – so können wir mit viel Spiel und Spaß Neues dazulernen.
Mitzubringen: eigene Trinkflasche, Kleidung, die schmutzig werden darf.
Tickets 25 Euro unter www.aufblueherei.at
Weiterer Termin DO 31.8.

24.08.2023 - 26.08.2023
TaSKino | Loriots große Trickfilmrevue
GUK Kino
„Die restaurierte und farbkorrigierte Zusammenstellung von 31 Trickfilmen erlaubt eine Wieder- wie Neubegegnung mit Loriots einzigartigem Humor, der durch sein exaktes Timing und seine künstlerische Vielseitigkeit auch aus dem zeitlichen Abstand heraus noch begeistert. Die Eigenwilligkeit seiner Zeichnungen und die originellen, hintersinnigen, teils auch bissigen Inhalte beweisen zudem einen erstaunlich zeitlosen politischen Reiz.“ (film-dienst)
Deutschland 2023, 79 Min. OdF
Regie: Peter Geyer, Vicco von Bülow
Termine
Do 24.08.2023 um 18 Uhr
Fr 25.08.2023 * Beginnzeit auf www.guk-feldkirch.at
Sa 26.08.2023 * Beginnzeit auf www.guk-feldkirch.at
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

26.08.2023 17:00 Uhr
Familienführung "Armbrust und Schwert, Hellebarde und Spieß –
Wie wehrhaft waren die Burgbewohner?"
Schattenburgmuseum, Feldkirch
Im Museum der Schattenburg befinden sich viele Waffen, die im Mittelalter verwendet wurden, um Feinde anzugreifen oder sich zu verteidigen: Rüstungen, Armbrüste, Schwerter, Kettenhemden, Hellebarden, Spieße und vieles mehr. An diesem Nachmittag wird gezeigt, wer welche Waffe verwendete, wie und wann sie eingesetzt wurden. Welche Wirkung hatten sie? Welchen Schutz boten sie? Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit und erfahren Sie dabei, wie die Menschen im Mittelalter gelebt, gearbeitet, gefeiert und sich verteidigt haben. Führung mit Austria Guide Werner Gerold Für Kinder ab 6 Jahren
Anmeldung und Tickets auf www.schattenburg.at

27.08.2023 10:00 Uhr
Tag der offenen Tür in der Mosterei Nofels mit Frühschoppen
Mosterei Nofels
Die neu renovierte Mosterei in der Steinbruchgasse lädt zum Frühschoppen.
Für Bewirtung und musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Eintritt frei.

28.08.2023 - 31.08.2023
TaSKino | Virgjëresha Shqiptare - Luanas Schwur (OmU)
GUK Kino
Albanien 1958: Eine nach alter Tradition arrangierte Ehe zwingt Luana dazu, ihre eigentliche Liebe zu leugnen. Luana tut alles, um ihrem Vater und der Tradition zu entsprechen, merkt jedoch, dass das Wort einer Frau nicht zählt. Es gibt nur einen Weg, ihr Leben selbst zu bestimmen und die Traditionen zu befolgen – jedoch ist der persönliche Preis für diese Freiheit sehr hoch. „Eine archaische Geschichte um Liebe, Ehre, Blutrache.“ (FALTER)
Albanien, Deutschland 2022, 123 Min., alban. OmU
Regie: Bujar Alimani
D: Mimoza Azemi, Nik Xhelilaj, Kasem Hoxha, Rina Krasniqi u. a.
Termine
Mo 28.08.2023 um 18:00 Uhr
Mi 30.08.2023 um 20:30 Uhr
Do 31.08.2023 um 18:00 Uhr
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

28.08.2023 19:30 Uhr
Vielfalt im Sommer: V.Töne Holzbläserquintett | Schattenburg Konzerte
Schattenburgmuseum, Feldkirch
Das V.Töne Holzbläserquintett beschließt den diesjährigen Zyklus der Feldkircher Schattenburg Konzerte unter dem Motto „Vielfalt im Sommer“ am 28. August um 19.30 Uhr im Rittersaal. Das V steht sowohl für die römische 5 und damit für ein Quintett als auch für V wie Vorarlberg. Die Freude am gemeinsamen Musizieren qualitativ hochwertiger Musik ist bei diesem Ensemble sicher die ursächliche Triebfeder. Auf ihr Können und musikalisches Verständnis vertrauend widmen sich die fünf jungen Musikerinnen und Musiker, allesamt in Vorarlberg geboren und aufgewachsen, mit Vorliebe Meisterwerken der Quintett-Literatur für Holzbläser.
Tickets auf www.musikfreunde-feldkirch.at oder an der Abendkassa

29.08.2023, 8:00 bis 12:00 Uhr
Re-Use Truck für Elektrogeräte
Sparkassenplatz
Weiterverwenden - weitergeben - spenden: Der Re-Use-Truck sammelt gebrauchte aber noch funktionstüchtige Elektrogeräte. Du hast Elektrogeräte zuhause, die du nicht mehr brauchst? Perfekt!
Dann bring sie zum Re-Use-Sammeltruck am Feldkircher Wochenmarkt!
Es können funktionstüchtige, äußerlich unbeschädigte Großgeräte wie Elektroherde, Werkzeug oder Gartengeräte, Elektronikgeräte wie Radios und Stereoanlagen sowie Haushalts- und Küchengeräte abgegeben werden. Im letzten Jahr konnten in 24 Wochen rund 5,1 t Re-Use-fähige Elektroaltgeräte gesammelt werden. Die Sammlung und Abgabe leistet einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung. Der Re-Use-Truck ist eine Initiative von Vorarlberger Gemeindeverband und carla – Ein soziales Unternehmen der Caritas in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg und dem Arbeitsmarktservice Vorarlberg.
Weitere Termine 2023 in Feldkirch 3. Oktober | 7. November
Information www.umweltv.at/re-use

Ausstellungen

Bis 17. September 2023
Tanja Prušnik | spuren – sledi
Johanniterkirche
Geöffnet DI bis FR 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr, SA 10 – 14 Uhr

Bis 20. Oktober 2024
Ästhetik der Existenz... das Leben, ein Kunstwerk
Palais Liechtenstein
Geöffnet DI bis FR 9–17 Uhr, SA und SO 10–16 Uhr

Wöchentlich

täglich 10 – 18 Uhr | Bade-Buch, Waldbad Feldkirch
Die AK-Bibliothek bringt die beliebtesten Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften und Strandspiele zur Ausleihe ins Waldbad – im Zeitraum 10. Juli bis 3. September.

DI und SA 8:00 – 13:30 Uhr | Wochenmarkt „Unser Markt“, Marktgasse
Der Nahversorger rund ums Jahr mit regionalen und saisonalen Produkten: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost.

MO 14:00 – 16:00 Uhr | Montagscafé im Naflahus
Egal, ob jung oder alt, neu zugezogen oder schon lange in Feldkirch: In angenehmer Runde spricht man über die Vielfalt und das Leben in Feldkirch und tauscht sich aus.

DI 17:30 – 19:00 Uhr | Sprachtreff im Naflahus
Zum Vertiefen und Üben der deutschen Sprache. Hilfe beim Erlernen der Grammatik, in der Kommunikation und beim Schreiben. Kostenlos und ohne Anmeldung.

MI 11:00 Uhr | Mittwochsführung - Stadtführung
Von Juni bis September findet wöchentlich am Mittwoch eine öffentliche Stadtführung für Gäste und Interessierte statt. Treffpunkt Palais Liechtenstein, Anmeldung T 05522 9009 oder karten.feldkirch-leben.at

MI 13:30 – 16:00 Uhr| Nähwerkstatt im Naflahus
Für alle, die Spaß am Nähen haben und den Umgang mit der Nähmaschine verbessern möchten. Es werden unterschiedlichste Werkstücke genäht.

MI 16:00 Uhr | zemma gärtlara –Aufblüherei im Naflahus
Zwischen Kamille und Sonnenblumen kannst du nicht nur etwas über Garten und Kräuter erfahren, sondern auch nette Leute treffen. Bei guter Witterung.

Quelle: Stadtmarketing Feldkirch

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch