AA

Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch
Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Veranstaltungen bis 7. Juni 2023:

01.06.2023 17:30 Uhr
Ausstellungseröffnung | Palais Salon
Wanderausstellung: Kinderträume - Lebensträume

Palais Liechtenstein
Kinderträume sind Lebensträume - und sie sind positiv, bunt und voller Strahlkraft. Die aktuelle Wanderausstellung der Caritas Lerncafés gemeinsam mit der youngCaritas lässt Sie als Besucher:innen träumen.
Anmeldung palais@feldkirch.at oder T +43 5522 304 1255
Ausstellungsdauer 1. - 30. Juni 2023

01.06.2023 - 05.06.2023
TaSKino | Un tour chez ma fille - Mamma ante portas
GUK Kino
Während ihre Wohnung renoviert wird, ist Jacqueline begeistert, dass sie gezwungen ist, „ein paar Tage" mit ihrer ältesten Tochter Carole und ihrem Schwiegersohn zu verbringen, die beide eine Paartherapie machen. Aus diesen „ein paar Tagen" werden „ein paar Monate". Jacqueline fühlt sich schnell wie zu Hause. Sie bereitet das Abendessen vor, nimmt den Fernseher in Beschlag, richtet die Küche neu ein. ... Sie ist hier, und niemand weiß, für wie lange!
Frankreich 2021, 88 Min., frz. OmU
Termine
Do 01.06.2023 18:00 Uhr
Fr 02.06.2023 *
Sa 03.06.2023 *
Mo 05.06.2023 18:00
* Beginnzeit auf www.guk-feldkirch.at
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

01.06.2023 19:00 Uhr
Pforte um 7: Konzert N°3 | Geh bis an deiner Sehnsucht Rand
Pförtnerhaus Feldkirch
Vom Wind, der uns trägt
Arnold Schönberg (1874–1951) Verklärte Nacht für Streichsextett op. 4
Vilma von Webenau (1875-1953) Sommerlieder für Streichquartett und Rezitation
Baran Mohammadbeigi Auftragswerk für Streichsextett UA
Pawel Zalejski Violine | Fabiola Tedesco Violine | Klaus Christa Viola | Kamohelo Moshoaliba Viola | Mathias Johansen Violoncello | Kajana Packo Violoncello
Jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn Impuls um halb mit der iranischen Komponistin Baran Mohammadbeigi.
Tickets erhältlich auf karten.feldkirch-leben.at

02.06.2023 14:00 Uhr
Kinderflohmarkt VS Sebastianplatz
Sebastianplatz Gisingen
Spielzeug, Kinderbücher, Kinderkleidung, Kinderwagen und vieles mehr beim Kinderflohmarkt am Schulplatz der Volksschule Sebastianplatz - von 14 bis 17 Uhr! Für Verpflegung ist gesorgt! Nur bei gutem Wetter.
Anmeldung bis 24. Mai beim Conny vom Elternverein VS Sebastianplatz unter ev-sebastianplatz@gmx.at.

02.06.2023 14:00 – 16:00 Uhr
Farben der Natur | für Kinder
Aufblüherei
Die Natur hat die schönsten Farben – wir sammeln Erde, Blüten, Blätter, Beeren, Früchte, Zweige und verarbeiten die Schätze der Natur. Dabei lassen wir unseren eigenen Naturfarbenkasten entstehen, mit dem wir dann gemeinsam malen.
Tickets 15 Euro unter www.aufblueherei.at

02.06.2023 16:00 Uhr
Treffen für Alleinerzieherinnen | Mein Blick in die Zukunft
femail Fraueninformationszentrum
Was ist mir wichtig und was möchte ich erreichen?
Welche Wünsche und Ziele möchte ich mir in Zukunft erfüllen?
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen. Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Kostenbeitrag: 5 EUR inkl. Snack, mit Kinderbetreuung
Anmeldung auf www.femail.at

02.06.2023 17:00 Uhr
Auftaktveranstaltung zum "Denkmal für das behinderte Leben"
Dom St. Nikolaus, Feldkirch
Auf seiner Reise durch Österreich macht für einige Wochen das "Denkmal für das behinderte Leben" am Domplatz in Feldkirch Station. Dieses Denkmal, ein leuchtender Engel mit gebrochenem Flügel, ist ein Symbol für das nicht perfekte Leben. Es ist ein LEBENSZEICHEN und soll die Menschen zum Nachdenken anregen: jeder Mensch ist unendlich kostbar. Zum Auftakt sprechen Initiatorin Marianne Hengl und Bischof Benno Elbs.
Information zum Projekt auf www.rollon.at

02.06.2023 17:00 Uhr
Lange Nacht der Kirchen | Musikspaziergang
Innenstadt Feldkirch
17.00 – 17.40 Dom St. Nikolaus: Schnuppern an der Domorgel – für Familien
18.00 – 18.40 Friedhofskirche Peter und Paul (beim Bahnhof) Feldkirch: Sound zwischen Ewigkeit und Geschäftigkeit
19.00 – 19.40 Evangelische Pauluskirche (Bahnhofstraße): Hoffen im Krieg | Heinrich Schütz - Kleine Geistliche Konzerte 1636/39
20.00 – 20.40 Orthodoxe Frauenkirche (beim Churertor): Komm, Heiliger Geist - Gesänge zur Pfingstwoche
21.00 – 22.00 Dompfarramt (Domplatz): Auf ein Reiseachtel im Gewölbekeller
22.00 – 22.50 Dom St. Nikolaus: Durch die Nacht ins Licht - Feldkircher Evensong
23.00 – 23.40 Johanniterkirche (Marktgasse): Geborgen im göttlichen Geheimnis

02.06.2023 18:00 Uhr
DämmerShopping
Innenstadt Feldkirch
Ein abendlicher Einkaufsbummel in Feldkirchs Innenstadt: Von Aktionen untermalt und von Musik begleitet empfangen die Feldkircher Geschäfte die Besucher an diesem Abend von 18 bis 21 Uhr mit besonders viel Herzlichkeit und Charme. Mehr als 50 Geschäfte in der Feldkircher Innenstadt rollen an diesem Abend wieder den roten Teppich aus. Von Schönem hin zu Nützlichem, Kleidbarem bis Literarischem und Sportlichem – das breite Angebot lässt keinen Wunsch offen.
Musikalisch begleitet wird der Einkaufsbummel von Live-Sound an wechselnden Plätzen und in den Gassen. Die CHILIMANGAROS mit Saxophon, Akkordeon und Schlagzeug, junge Musiker:innen der Stella Vorarlberg sowie "Metanoia" mit ihren Geigen lassen den Einkaufsabend in unterschiedlichsten Klangfarben ertönen.
Alle teilnehmenden Geschäfte und Spielplätze der Musik unter feldkirch-leben.

02.06.2023 19:30 Uhr
Frau Franzi präsentiert: „Don Quijote – oh mein Gott“!
Theater am Saumarkt
Ein Klassiker der Weltliteratur, präsentiert in bewährter Frau Franzi – Manier: fein, satirisch, gründlich recherchiert, humorvoll, mit Objekten und immer bissl anders. Frau Franzi, Putzfrau der Nation und Instanz für Gründlichkeit, sinniert in ihrem neuen Stück über Windmühlen, Wahn und Wühlmäuse. Frau Franzi liebt ihren Garten und träumt „den unmöglichen Traum“ - wie Don Quijote, der Herr von la Mancha. Und sie fragt sich, ob wir nicht alle unsere Windmühlen bzw. Wühlmäuse haben? Sie erzählt die unglaubliche Geschichte des Don Quijote - eine der großen Figuren der Weltliteratur und seines Schöpfers Miguel de Cervantes, eine Geschichte von Mut und Durchhalten, von Hinfallen und Aufstehen, von Phantasie und Liebe.

02.06.2023 20:00 Uhr
Pforte um 8: Konzert N°3 | Geh bis an deiner Sehnsucht Rand
Pförtnerhaus Feldkirch
Vom Wind, der uns trägt
Arnold Schönberg (1874–1951) Verklärte Nacht für Streichsextett op. 4
Vilma von Webenau (1875-1953) Sommerlieder für Streichquartett und Rezitation
Baran Mohammadbeigi Auftragswerk für Streichsextett UA
Pawel Zalejski Violine | Fabiola Tedesco Violine | Klaus Christa Viola | Kamohelo Moshoaliba Viola | Mathias Johansen Violoncello | Kajana Packo Violoncello
Jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn Impuls um halb mit der iranischen Komponistin Baran Mohammadbeigi.
Tickets erhältlich auf karten.feldkirch-leben.at

02.06.2023 21:30 und 22:30 Uhr
St. Magdalena in der Nacht | Kulturführung
Pfarrkirche Heilige Magdalena, Levis
Die Schätze der Kirche mit der Taschenlampe erkunden
Das Magdalena-Kirchlein ist ein verborgenes Kunst-Schatzkästchen, das leider nur wenige kennen. Nicht nur die ausdrucksstarken Fresken und drei frühbarocke Altäre von Erasmus Kern faszinieren. So manches Detail, dem tagsüber keine Beachtung geschenkt wird, erstrahlt in der Dunkelheit in einem neuen Licht.
Teilnahme kostenlos; keine Anmeldung erforderlich.

03.06.2023
Matter out of Place | Filmvorführung Umweltwoche
GUK Kino
MATTER OUT OF PLACE ist ein Film über unsere Abfälle, die bis in die hintersten Winkel dieser Erde vorgedrungen sind. Nikolaus Geyrhalter folgt dem Müll quer über den Planeten und zeigt dabei den ewigen Ringen der Menschen, dieser Unmengen Abfall Herr zu werden. Eine Veranstaltung von umweltv im Rahmen der Umweltwoche.
Tickets und Reservierung 11,50 Euro
GUK Kino, T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at
Beginnzeit auf www.guk-feldkirch.at

03.06.2023 09:00 – 15:00 Uhr
Großer Bücherflohmarkt
AK-Bibliothek Feldkirch
Die AK-Bibliothek schafft Platz für Neues - tausende Bücher, Zeitschriften und andere Medien warten auf euch. Vorbeischauen lohnt sich!

03.06.2023 09:00 – 12:00 Uhr
Reparaturcafé Feldkirch
Werkraum der Polytechnischen Schule Feldkirch
"Reparieren statt wegwerfen" lautet die Devise im Reparaturcafé: Wenn sie ein defektes Haushaltskleingerät, Kleinmöbel, Spielzeug oder etwas Ähnliches zuhause haben, das sie gerne reparieren möchten, kommen sie damit vorbei. Im Reparatur Cafè helfen Ihnen Fachleute dabei. Kleinere Reparaturen an Kleidern und Möbeln können mit Hilfe von Fachleuchten ebenfalls durchgeführt werden. Selbst stumpfe Scheren und Messer können geschliffen werden. Freiwillige Spende. Anmeldung bis 11 Uhr.

03.06.2023 10:00 Uhr
Auftanz der Trachtengruppe
Marktgasse Feldkirch
Die Trachtengruppe der Stadt Feldkirch lädt Sie herzlich zum jährlichen Auftanz in die Innenstadt ein. Heuer werden die Tänzer ab 10 Uhr ihre „große Tracht“, die Feldkircher Patriziertracht, ausführen. Die Tänze werden dem noblen, langen Seidenkleid und der goldenen Bodenseeradhaube, sowie dem Frack und dem Zylinder angepasst. Die höfischen Tänze sind sehr elegant und man fühlt sich oft in vergangene Zeiten zurückversetzt. Begleitet werden die Tänzer von der vereinseigenen Musik - Akkordeon, Gitarre, Zither und Bass. Freier Eintritt.

03.06.2023 10:00 Uhr
Unihockey mit Herz - Charity Turnier
Sporthalle Reichenfeld
Beim beliebten Unihockey-Charity-Cup "Unihockey mit Herz" der HC Knights stehen der Spaß und der gute Zweck im Vordergrund. Der Verein hat auch dieses Mal einen gemeinnützigen Partner ausgewählt, der mit 50 % des Reingewinnes unterstützt wird (www.gebenfuerleben.at) In der Halle wird es auch eine Typisierungsaktion geben. Die restlichen 50 % des Reingewinnes fließen direkt in den Nachwuchs. Der "Unihockey mit Herz" Charity-Cup richtet sich an Firmen und Vereine, die gerne gemeinsam einen sportlichen und spaßigen Tag verbringen sowie gleichzeitig etwas Gutes tun wollen!
Anmeldungen an wackernell.fabian@gmx.at, Nenngebühr 70 Euro

03.06.2023 15:00 Uhr
Gauls Kinderlieder: Frühlingssingen mit Gaul
Theater am Saumarkt
Gemeinsam singen, was sonst? Alte und neue Kinderlieder vom Frühling. Für die ganze Familie! Kuckuck, alle Vöglein sind schon da, Bruder Jakob, Nagobert, Schnecke Sausebraus, alle meine Entchen, die Spinne, Hänschen klein, ein Affe namens monkey, Ich bin ich, Tante Andante und als Überraschung kommt der große grüne Drache Theobald … Das seit vielen Jahren bewährte Programm von und mit Ulrich Gabriel (Gaul) & Nagobert.

04.06.2023 17:00 Uhr
Mein Weg verliert sich fern in weißen Wolken | Sankt Corneli Konzerte
Wallfahrtskirche St. Corneli
Das Streichquintett von Johanna Müller-Hermann ist ein Schatz, den wir vor einigen Jahren in der Österreichischen Nationalbibliothek entdeckt haben. Diesem stellen wir das wohl kühnste Streichquartett, das Mendelsohn in seinem Leben je geschrieben hat, gegenüber.
Metanoia Quartett Raul Campos Calzada Yashar Noroozi, Violine | Imgesu Tekerler, Viola | Jonas Streit, Violoncello
Ensemle Maria Bach Pawel Zaljeski & SongHa Choi, Violine | Klaus Christa & Guy Speyers, Viola | Kajana Packo, Violoncello
Felix Mendelsohn-Bartholdy
Streichquartett op. 13 in a-moll
Johanna Müller-Hermann
Streichquintett op. 8 in a-moll
Tickets Erwachsene 22 Euro, Schüler*innen 11 Euro, bis 15 Jahre frei
Kartenreservierung www.sankt-corneli.com oder Pfarramt Tosters T +43 (0)5522 72289, Restkarten an der Abendkasse

05.06.2023 15:00 Uhr
TREFFPUNKT KINO für Senior*innen | Die goldenen Jahre
GUK Kino
Das Format „Treffpunkt Kino“ zeigt in Zusammenarbeit mit dem TaS-Kino und dem GUK-Kino monatlich einen Film für die Feldkircher Seniorinnen und Senioren. Für alle, die nicht gerne nachts unterwegs sind - auf Kino aber nicht verzichten wollen. Vor dem Film gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im GUK-Restaurant.
Kartenreservierung unter Tel. 05522/31464-14
Eintritt: 9,50 Euro inkl. Kaffee/Tee
Die goldenen Jahre | Schweiz 2022
Nach langen Ehejahren will ein Schweizer Paar die Pension gemeinsam genießen, doch bald treten unterschiedliche Lebensvorstellungen zu Tage. Ein lustvoll aufspielendes Ensemble sorgt für temporeiche Unterhaltung.

05.06.2023 19:00 Uhr
Vortrag: Plastikfreier Leben
Bücherei Gisingen (im Haus Gisingen)
Vortrag von Corinna Amann im Rahmen der Umweltwoche.
Es ist erstaunlich, wie einfach es sein kann auf Plastik zu verzichten! Corinna Amann gibt Tipps und Tricks für den Alltag, erzählt aber auch von den Herausforderungen und Hürden. Eintritt frei.

06.06.2023 18:30 Uhr
Palais Salon | Buchpräsentation der V#39
Palais Liechtenstein Feldkirch
literatur:vorarlberg präsentiert ihre alljährliche Publikation, diesmal zum Thema Pflege. Es lesen vier Autor:innen. Moderation Marie-Rose Rodewald-Cerha und Sabine Benzer
In Kooperation mit literatur:vorarlberg und Saumarkt Feldkirch
Anmeldung palais@feldkirch.at oder T +43 5522 304 1255
Der PALAIS SALON ist ein Präsentions- und Begegnungsformat.

07.06.2023, 11:00 Uhr
Mittwochsführungen Feldkirch
Treffpunkt: Haupteingang Palais Liechtenstein
Startschuss für die Mittwochsführungen 2023! Von Juni bis September findet wöchentlich jeden Mittwoch um 11 Uhr eine öffentliche Stadtführung für Gäste und Interessierte statt. Bei diesem Rundgang erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Vergangenheit sowie die Gegenwart Feldkirchs und besichtigen unter anderem das Rathaus, den Dom, die Marktgasse und die Johanniterkirche. Der 90-minütige Rundgang führt durch das historische Zentrum von Feldkirch. Unter die Lauben, vorbei an bezaubernden Fassaden, die Geschichten erzählen. Vorbei an Überresten der Stadtmauer, Türmen und Toren, die Zeugen der mittelalterlichen Vergangenheit von Feldkirch sind.
Tickets 10 Euro Erwachsene, 5 Euro Kinder
T +43 5522 9009 oder online auf karten.feldkirch-leben.at

07.06.2023, 17:00 Uhr
Palais Führung | Ästhetik der Existenz... das Leben ein Kunstwerk
Palais Liechtenstein Feldkirch
Die Palais Ausstellung findet im Rahmen des Jahresprogramms Pflege der Zukunft - Erbe und Vision statt. Wer wünscht sich nicht ein gutes und schönes Leben? Aber was macht es lebenswert? Am Beginn steht wohl die Einsicht, dass ein solches nicht ohne Weiteres gelingt. Das gute Leben ist nicht Ergebnis eines Zufalls oder eines automatisierten Ablaufs. Es bedarf der Besinnung und der Bereitschaft zu ständiger Nachdenklichkeit und Korrektur. Niemand kann uns vorschreiben, wie wir zu leben haben. Aber von Zeit zu Zeit bedürfen wir der Ermahnung, der Ermutigung und des Zuspruchs, um die wichtigen Dinge des Lebens nicht aus den Augen zu verlieren. Die Ausstellung im Palais Liechtenstein will dazu einen Beitrag leisten.
Anmeldung palais@feldkirch.at oder +435522 304 1255, Eintritt frei.

07.06.2023 18:30 – 20:00 Uhr
Wenn die Wunde zum Alltag wird | für Senior*innen
Palais Liechtenstein
Chronische Wunden sind schmerzhaft und die Heilung ist oft langwierig. Die optimale Versorgung – das sogenannte Wundmanagement – kann nur im Zusammenspiel zwischen pflegenden Angehörigen, der Mobilen- und der Krankenhaus- Pflege erfolgen. Die Expert:innen der Wundambulanz des LKH Feldkirch und des Krankenpflegevereins Außermontafon berichten über Ursachen für nicht heilende Wunden und deren Behandlung. Neben nützlichen Informationen zum Thema Finanzierung und den richtigen Anlaufstellen bietet der Abend Gelegenheit für Fragen und einen offenen Austausch!
Referent:in DGKP Sandra Dietrich MSc ANP, DGKP Johannes Kohlroß
Anmeldung www.feldkirch.at/anmeldung, Tel. 05522/304-1234

07.06.2023 20:30 Uhr
TaSKino | Utama - Ein Leben in Würde
GUK Kino
„In grandiosen Landschaftstotalen erzählt Alejandro Loayza Grisi von einem alten Paar, dessen Leben im bolivianischen Altiplano aufgrund der Trockenheit zunehmend schwieriger wird. – Ein wortkarger, aber bildstarker Film, der eindringlich die Auswirkungen der Klimaveränderung auf am Rand der Welt gelegene indigene Kulturen bewusst macht.“ (Walter Gasperi, film-netz.com)
Bolivien 2022, 87 Min., quechua-span. OmU
Termine
Mi 07.06.2023 20:30 Uhr
Do 08.06.2023 18:00 Uhr
Fr 09.06.2023 * Beginnzeit auf www.guk-feldkirch.at
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

Ausstellungen

Bis 30.06.2023
Museum des Wandels: Der Tischler Josef Köss
AK Vorarlberg
Geöffnet MO bis FR 9–18 Uhr

Bis 10. Juni 2023
Aljoscha | Transitional Era
Johanniterkirche
Geöffnet DI bis FR 10–12 und 15–18 Uhr, SA 10–14 Uhr

Bis 11. Juni 2023
On the Road again – Hegenbart | Müller
Forum für aktuelle Kunst, Villa Claudia
Geöffnet FR 16–18 Uhr | Sa 15–18 Uhr | So 10–12 Uhr | 15–18 Uhr

Bis 20. Oktober 2024
Ästhetik der Existenz... das Leben, ein Kunstwerk
Palais Liechtenstein
Geöffnet DI bis FR 9–17 Uhr, SA und SO 10–16 Uhr

NEU! 02.06.2023 - 30.06.2023
Wanderausstellung: Kinderträume - Lebensträume
Palais Liechtenstein Feldkirch
Geöffnet DI bis FR 9–17 Uhr, SA und SO 10–16 Uhr

Wöchentlich

DI und SA 8:00 – 13:30 | Wochenmarkt „Unser Markt“, Marktgasse
Der Nahversorger rund ums Jahr mit regionalen und saisonalen Produkten: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost bieten die Händler an. Edle Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

MO 14:00 – 16:00 | Montagscafé im Naflahus
Egal, ob jung oder alt, neu zugezogen oder schon lange in Feldkirch: In angenehmer Runde spricht man über die Vielfalt und das Leben in Feldkirch und tauscht sich aus.

DI 17:30 – 19:00 | Sprachtreff im Naflahus
Zum Vertiefen und Üben der deutschen Sprache. Hilfe beim Erlernen der Grammatik, in der Kommunikation und beim Schreiben. Kostenlos und ohne Anmeldung.

MI 11:00 | Mittwochsführung - Stadtführung
Von Juni bis September findet wöchentlich am Mittwoch eine öffentliche Stadtführung für Gäste und Interessierte statt. Treffpunkt Palais Liechtenstein, Anmeldung T 05522 9009 oder karten.feldkirch-leben.at

MI 13:30 – 16:00 | Nähwerkstatt im Naflahus
Für alle, die Spaß am Nähen haben und den Umgang mit der Nähmaschine verbessern möchten. Es werden unterschiedlichste Werkstücke genäht.

MI 16:00 | zemma gärtlara –Aufblüherei im Naflahus
Zwischen Kamille und Sonnenblumen kannst du nicht nur etwas über Garten und Kräuter erfahren, sondern auch nette Leute treffen. Bei guter Witterung.

DO 15:00 – 18:00 | Fahrradwerkstatt im Naflahus
Für Räder, welche eine Kurzanalyse bestehender Mängel oder kleinere Reparaturen benötigen. Ohne Voranmeldung.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch