Aktiv gestalten, anstatt nur über Probleme zu klagen

Elmar Hartmann (53), der derzeitige Geschäftsführer von Gantner Electronic in Nüziders, ist zum neuen Präsidenten der Industriellenvereinigung Vorarlberg gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Martin Ohneberg (52) an, der nach acht Amtsjahren nicht mehr zur Wahl stand. Bei "Vorarlberg LIVE" betont Hartmann, dass es ihm darum gehe, aktiv zu gestalten, anstatt nur über Probleme zu klagen.
Viele Themen, die Aufmerksamkeit benötigen
"Es gibt eine Vielzahl an Themen, die unsere Aufmerksamkeit benötigen, darunter Infrastruktur, qualifiziertes Personal, Bildung, Innovation und Technologie", erläutert Hartmann. Der drängendste Aspekt sei allerdings der Bedarf an Arbeitskräften. Um diesem entgegenzuwirken, sieht Hartmann nicht nur die lokale Ausbildung als Lösungsansatz, sondern betont auch die Notwendigkeit des qualifizierten Zuzugs. Er fordert, dass bürokratische Hürden nicht das erste Hindernis für Zuwanderer sein sollten.
Darüber hinaus müsse dafür gesorgt werden, dass sich ausländische Arbeitskräfte in Vorarlberg wohlfühlen. Hartmann betont, dass die Unterstützung der Bevölkerung vorhanden sei: "Eine von uns in Auftrag gegebene Umfrage hat gezeigt, dass sieben von zehn Vorarlbergern den Zuzug qualifizierter Arbeitskräfte als wichtig für Wirtschaft und Wohlstand ansehen. Das sollte ein deutliches Signal an die Politik sein."
Die ganze Sendung:
Der neue Präsident bekräftigt sein Bestreben, als aktiver Akteur und Sparringspartner aufzutreten. "Die Industriellenvereinigung wird weiterhin sehr aktiv bleiben und unser Engagement noch intensivieren", so der erfahrene Manager. Weiterhin plant die Vereinigung nach einer Renovierung den Umzug in ihr neues Domizil im Zentrum von Bregenz, ein Projekt, das Hartmann zusammen mit seinem Vorgänger Ohneberg begleitet hat.
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT/VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.