Für diese Ausstellung setzte sich Lehrer Michael Felder-Fontain mit seinen Schüler intensiv mit dem Thema Gesichtszüge und der Frage “Wer bin ich” auseinander.
Gesichtszüge – während eines Fotografieworkshops im Rahmen des BGW-Unterrichts der 6B erhielten die Schüler/-innen die Aufgabe, Gesichtszüge fotografisch festzuhalten. Das klassische Format des Quadrats und die monochrome Tonalität waren vorgegeben. Die Bildkommunikation stand im Mittelpunkt der fotografischen Arbeit, da die Schüler/-innen in nur einem Bild zu einer möglichst konkreten Aussage gelangen sollten. Technische Faktoren, wie z.B. die Tiefenschärfe und die Belichtung, wurden ebenso im Unterricht thematisiert, wie die Bildkomposition und die Ausschnittwahl. Die Aufnahmen entstanden in einer Studiosituation mit künstlichem Blitzlicht.
Wer bin ich? – im Kreativunterricht der 5 und 6B setzten wir uns kritisch mit dem Schönheitsideal unserer Gesellschaft auseinander. Dabei wurden komplexe Themen, wie beispielsweise die Auswirkungen perfekt inszenierter Frauen- und Männerbilder auf Jugendliche, angesprochen. Im weiteren Verlauf lernten die Schüler/-innen mit Werkzeugen in Adobe Photoshop ein Gesicht gezielt zu verschönern bzw. zu verändern. Die Jugendlichen portraitierten jeweils einen/eine Mitschüler/-in und kombinierten dessen/deren Gesicht mit dem eines/einer anderen. In dieser Ausstellung stellen wir Ihnen zu den entstanden Portraits die Frage: “Ist das eine echte oder eine manipulierte Person?” und laden Sie ein, die perfekten Frauen- und Männerbilder in den Medien kritisch zu hinterfragen.
Eröffnung der Ausstellung: Dienstag, 24. Mai 2016, 10.30 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstag, 24. Mai 2016, 10.30 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch, 25. Mai 2016, 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr
Alte Seifenfabrik Lauterach, Bahnhofstraße 3
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.