Aktionstag für "seltene Erkrankungen": Aufmarsch in Wien

Sie haben Namen wie Cystische Fibrose, Epidermolysis bullosa, Angelman Syndrom, Primäre Immundefekte,Mukopolysaccharidosen oder einfach Lungenhochdruck: Und das sind nur wenige der an die 8.000 seltenen Erkrankungen, die oft chronisch sind, nicht selten lebensbedrohend und meist unheilbar.
In Europa sind an die 36 Millionen Menschen betroffen, allein in Österreich etwa 400.000 – jede Erkrankung für sich tritt aber so selten auf, dass ein praktischer Arzt höchstens einmal pro Jahr mit ihr zu tun hat. So die Organisation Pro Rare Austria, die es sich als Ziel setzt, sich als Dachverband für die Betroffenen einzusetzen.
Aktionstag für seltene Erkrankungen in Wien
Um auf die Situation von Menschen in Österreich mit seltenen Erkrankungen aufmerksam zu machen, findet am 2. März der “Marsch der seltenen Erkrankungen” in Wien statt.
Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor der Wiener Staatsoper, der Marsch verläuft dann weiter ab 11.00 Uhr bis zum Museumsquartier. Informationen für Interessierte sowie eine Generalversammlung am Ende gegen 15 Uhr werden ebenfalls geboten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.