Aktion "Spenden statt böllern": Spenden werden verdoppelt

Auch Unmengen an Feinstaub werden dabei ausgestoßen. Die Schadstoff-Grenzwerte in der Luft werden in den Stunden der Silvesternacht teilweise um das zwanzigfache überschritten, sind also eine enorme Gesundheitsbelastung. Nicht zuletzt verletzen sich hunderte Menschen jedes Jahr durch das Feuerwerk, insbesondere auch Kinder und Jugendliche, und belasten die ohnehin schon durch die Corona-Pandemie überlasteten Krankenhäuser.
Spendenaktion soll Menschen mehr Lust auf Verzicht machen
Um Menschen zu "motivieren" auf den Kauf von Feuerwerk in diesem Jahr zu verzichten, hat die Bürgerinitiative oekoreich nun eine spezielle Spendenaktion ins Leben gerufen. Alle Spenden bis zum 31. Dezember 2021 werden verdoppelt und kommen dem Schutz von Tieren und Natur zugute:
"Wir möchten Menschen darauf Lust machen zum Jahreswechsel etwas Gutes zu tun - statt Tiere und Natur zu belasten. Deswegen verdoppeln wir alle Spenden und stellen die gesamten Erlöse kleinen Projekten zum Schutz von Tieren und Umwelt im kommenden Jahr zur Verfügung. Feuerwerk ist schön anzusehen, aber die Folgen sind katastrophal. Wir hoffen daher, dass möglichst viele Menschen sich beteiligen und damit die Welt ein kleines Stück besser machen" so Sebastian Bohrn Mena, Sprecher der Bürgerinitiative oekoreich.
Spenden kann man über www.oekoreich.com/unterstuetzen oder via Spendenkonto:
- Empfänger: Gemeinwohlstiftung COMÚN
- Verwendungszweck: Silvester
- IBAN: AT96 2011 1839 3960 9200
- BIC: GIBAATWWXXX
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.