Aktion scharf gegen Radfahrer und E-Scooter-Fahrer in Wien: Aggressive Frauen festgenommen

Mit mehreren Anzeigen und der vorläufigen Festnahme zweier deutscher Staatsbürgerinnen hat eine am vergangenen Mittwoch gestartete Schwerpunktaktion mit Fokus auf Fahrrad- und E-Scooter-Lenker in Wien geendet. Wie die Landespolizeidirektion am Samstag mitteilte, wurden zudem bei Rollentestungen massive Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt.
Zwei Festnahmen bei Fahrrad- und E-Scooter-Schwerpunktaktion in Wien
Die vom uniformierten Fahrraddienst der Landesverkehrsabteilung Wien gemeinsam mit mehreren Stadtpolizeikommanden durchgeführten Kontrollen begannen um 19.00 Uhr und wurden erst nach sieben Stunden beendet. In diesem Zeitraum wurden 66 Organmandate ausgestellt sowie 56 Anzeigen nach verwaltungsrechtlichen Bestimmungen und weitere acht Anzeigen nach dem Fremdenpolizeigesetz gelegt.
Die Geschwindigkeitsüberschreitungen, die bei den E-Scootern festgestellt wurden, reichten von 44 km/h bis 66 km/h - die gesetzliche Höchstgrenze liegt jedoch bei 25 km/h. Während der Kontrollen kam es zum besagten Zwischenfall mit den zwei Frauen. Zuerst zeigte sich eine 31-Jährige gegenüber den Beamten aggressiv, die auf dieses Verhalten mit einer Festnahme reagierten. Ihre 29-jährige Begleiterin versuchte diese zu verhindern, attackierte und verletzte dabei zwei Polizisten - und wurde infolge ebenfalls vorläufig festgenommen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.