Die Elf um Trainer Martin Schneider deklassiert auswärts den Rekordmeister Rapid Wien mit 5:1 und steht wieder auf dem Podest. Hinter Salzburg und Sturm Graz liegt Vorarlbergs jüngste Auswahlmannschaft auf dem ausgezeichneten dritten Rang. Fünf verschiedene Torschützen trugen sich beim Schützenfest in die Liste ein. Für den Lochauer Erkin Yalcin und den Altenstädter Mert Tarim war es schon jeweils das Saisontor Nummer fünf. Der Unter-15-Elf winkt nach der Hinrunde sogar ein Podestplatz. Die Unter-16-Jährigen verloren in Hütteldorf durch den Doppelpack von Philipp Wydra mit 0:2 und bleiben in der Tabelle Sechster.
Unter-16-Bewerb
AKA Rapid Wien – AKA Hypo Vorarlberg 2:0 (1:0)
Allianz Stadion, 50 Zuschauer, SR Orsolic
Torfolge: 42. 1:0 Philipp Wydra, 56. 2:0 Philipp Wydra
AKA Hypo Vorarlberg: Bodrazic; Berlinger (33. Ellensohn), Küng, Mätzler, Mathis, Marcel Krnjic, Au Yeong, Jörg (55. Gaßner), Dominguez Mora, Baldauf (57. Mischitz), Noah Bitsche
Weiters: Wolfsberg – Salzburg 1:2
Tabelle
- Salzburg 8 6 1 1 23:8 19
- Sturm Graz 8 4 4 0 21:9 16
- Austria Wien 8 4 2 2 26:12 14
- Admira Wacker 8 4 2 2 22:12 14
- Burgenland 8 4 1 3 23:25 13
- Vorarlberg 9 4 1 4 15:19 13
- St. Pölten 9 3 3 3 24:22 12
- Rapid Wien 10 3 2 5 21:27 11
- Ried 9 3 1 5 21:26 10
- Tirol 9 3 1 5 12:26 10
- Linz 9 2 3 4 12:23 9
- Wolfsberg 9 0 3 6 9:20 3
AKA Hypo Vorarlberg U-16 (Stichtag 1. Jänner 2003 und jünger (plus Sonderregelung drei jahrgangsältere 2002)
Daniel Au Yeong (Rankweil), Alperen Apali (Austria Lustenau), Thomas Baldauf (Rankweil), Carlos Berlinger (Alberschwende), Niclas Bickel (Mäder), Noah Bitsche (Ludesch), Simon Bodrazic (Frastanz), Antonio Bokanovic (FC Dornbirn), Timo Ellensohn (Koblach), Noah Bischof (Altach), Philipp Gaßner (Frastanz), Mikael Genc (DSV), Elijah Imre (FC Dornbirn), Samuel Jörg (SW Bregenz), Furkan Kilic (Altach), Hannes Küng (Raggal), Noa Mathis (Koblach), Samuel Mischitz (Lochau), Niko Muxel (Au), Florian Rusch (Lochau), Fabio Mesa (Bürs)
Trainer: Walter Bitriol
Unter-15-Bewerb
AKA Rapid Wien – AKA Hypo Vorarlberg 1:5 (0:2)
Allianz Stadion, 60 Zuschauer, SR Günsberg
Torfolge: 6. 0:1 Damjan Kovacevic, 7. 0:2 Erkin Yalcin (Elfer), 41. 0:3 Luca Maximilian Wieser, 47. 1:3 Veron Siriniqi, 57. 1:4 Angelo Bacic, 67. 1:5 Mert Tarim
AKA Hypo Vorarlberg: Ketterer; Yabantas, Rehm, Scheichl, Yalcin (75. Bicki), Bacic, Wieser (51. Tarim), Ayhan (60. Beer), Kovacevic, Martin, Hackl
Weiters: Admira Wacker – Austria Wien 2:1
Tabelle
- Salzburg 8 6 1 1 23:12 19
- Sturm Graz 8 5 3 0 17:8 18
- Vorarlberg 9 4 3 2 24:19 15
- Linz 9 5 0 4 22:26 15
- Burgenland 9 4 1 4 26:22 13
- Rapid Wien 10 4 1 5 25:25 13
- Wolfsberg 9 4 1 4 15:15 13
- Austria Wien 8 3 1 4 16:17 10
- Tirol 9 3 1 5 23:30 10
- Admira Wacker 8 2 3 3 17:18 9
- St. Pölten 8 2 1 5 18:20 7
- Ried 9 2 0 7 13:27 6
AKA Hypo Vorarlberg U-15 (Stichtag 1. Jänner 2004 und jünger)
Sinan Ayhan (Hohenems), Angelo Bacic (Austria Lustenau), Lorenz Beer (Au), Fabio Bitsche (Ludesch), Mark Eberle (FC Dornbirn), Sebastian Filler (Hörbranz), Felix Gunz (FC Dornbirn), Aaron Hackl (DSV), Luca Ketterer (Brederis), Damjan Kovacevic (Feldkirch), Damian Maksimovic (Hard), Linus Martin (Göfis), Simon Rehm (SW Bregenz), Fabio Scheichl (Götzis), Remo Stergiotis (Feldkirch), Mert Tarim Altenstadt), Nils Thalmann (Altach), Luca Wieser (Feldkirch), Emre Yabantas (Mellau), Erkin Yalcin (Lochau), Dogukan Sismanlar (Götzis)
Trainer: Martin Schneider