Akademie Unter-19-Elf trotzt Altach Amateure Remis ab

Bregenz/Altach. “Trotz einer sehr harten Trainingseinheit vom Vortag mit dem Medizinball haben wir 70 Minuten lang mit zwei Toren Differenz geführt und auf das kann man stolz sein und in Zukunft aufbauen”, sagte Akademie Vorarlberg Unter-19-Trainer Teddy Pawlowski nach dem 2:2-Remis im Testspiel gegen Westligaklub SCR Altach Amateure. Nach den vielen Auswechslungen in der zweiten Halbzeit der Schlussphase haben die ältesten Talente des Landes zwangsläufig auch den Rhythmus verloren, aber alle Kaderspieler müssen in den Vorbereitungsspielen ihre Chance erhalten und eingesetzt werden.
Laut AKA-Coach Teddy Pawlowski hat die Stammelf über zwei Drittel der Spielzeit einen tollen, modernen Offensivfußball gezeigt. Viele Torchancen wurden herausgespielt. Erst als der gebürtige Pole die drei Leistungsträger Goalie Dejan Stojanovic, Mittelfeldspieler Dominik Heidegger und Sturmtank Julian Erhart aus dem Spiel nahm und das Ergebnis in den Freundschaftsspielen zweitrangig ist, kamen die Altacher in kürzester Zeit zu zwei Toren. Für die AKA Vorarlberg erzielten Julian Erhart (30./Kopfball) und Mirza Cavkic (56.) die Treffer. Lokman Topduman und Gilles Ganahl waren für die Rheindörfler erfolgreich. Erfolgserlebnis für Teddy Pawlowski auch mit seiner Schülermannschaft des Gymnasium Mehrerau. Seine Schützlinge aus der Landeshauptstadt wurde in der Halle Landesmeister der Schulen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.