AK und vida fordern Verbesserungen für LKW-Fahrer

Laut Schätzungen fehlen in der Europäischen Union bis zu 600.000 LKW-Fahrer. Es verwundere nicht, dass der Beruf nicht attraktiv scheine, sagte Alfred Spiegl vom Fachbereich Straße der vida. "Was es braucht, sind strukturelle Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen und bessere Löhne", so die Präsidentin der Arbeiterkammer (AK) Renate Anderl laut Aussendung vom Freitag.
AK und vida fordern mehr Raststätten und bessere Ausstattung für LKW-Fahrer
Neben besseren Arbeitsbedingungen und mehr Lohn für LKW-Fahrer fordern die Arbeiterkammer (AK) und die Gewerkschaft vida, dass auch allen Autobahnabschnitten mindestens alle 60 Kilometer eine Raststätte mit ausreichenden LKW-Stellplätzen vorhanden ist. Laut einer Studie der Europäischen Kommission würden europaweit 100.000 Parkplätze nur für die Nachtruhe von LKW-Fahrern fehlen.
Weiters brauche es auf diesen Rastanlagen ausreichend Infrastruktur wie Sanitäranlagen, WLAN, Kochmöglichkeiten, Waschmaschinen sowie ausreichende Beleuchtung und Videoüberwachung für mehr Sicherheit. Notwendig seien auch regelmäßige Kontrollen dieser Anlagen, um illegales Parken zu verhindern.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.