AA

aha-Info zur Wahl: Mitbestimmen, mitentscheiden

Das aha bietet Jugendlichen umfassende Informationen zur bevorstehenden Nationalratswahl.
Das aha bietet Jugendlichen umfassende Informationen zur bevorstehenden Nationalratswahl.
Am 29. September wird in Österreich wieder gewählt. Auch Jugendliche ab sechzehn Jahren sind eingeladen, aktiv mitzubestimmen und die Politik nicht nur den PolitikerInnen zu überlassen.

Mit Aktionen im öffentlichen Raum, Workshops und Info-Foldern, unterstützt aha – Tipps & Infos für junge Leute Jugendliche dabei, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.

 

Wahlservice im Zug


Am Freitag, 20. September 2013 verteilen als „Wählscheibe” verkleidete Jugendliche in den Regionalzügen zwischen Bregenz und Bludenz in der Früh und am Mittag Infomaterial zur Nationalratswahl. Unter dem Motto „Entscheide mit – geh wählen” sollen besonders junge Menschen animiert werden, am 29. September 2013 mitzuentscheiden. „Das aha gibt dabei keinerlei Wahlempfehlung ab, sondern möchte Interesse wecken, sich mit Politik auseinanderzusetzen, Unterschiede in den Partei- und Wahlprogrammen zu erkennen und Versprechen von PolitikerInnen zu hinterfragen”, betont Projektleiterin Carmen Willi.

 

Wünsche an die Politik

„Wenn ich BundeskanzlerIn wäre” – was wünschen sich Jugendliche von der Politik in Österreich? Am Dienstag, 24. September 2013 sind alle jungen (und junggebliebenen) Menschen eingeladen, zwischen 10 und 16 Uhr ihre Wünsche an die Politik am Sparkassenplatz in Feldkirch auf Papierrollen zu schreiben.

 

Wählen üben im aha
Seit Anfang September sind im aha Dornbirn, Bregenz und Bludenz „Muster-Wahlkabinen” aufgestellt. Hier haben Jugendliche die Möglichkeit, einen Musterwahlzettel auszufüllen und sich mit der Wahlkabine vertraut zu machen. Unterstützung bei der „Probewahl” gibt es von den MitarbeiterInnen des aha. Weiterführende Infos finden Erst- und JungwählerInnen in den kostenlosen Foldern „Politik im Überblick – Wählen 29.9.13″ und „Parteien und ihre Programme” die im aha erhältlich sind oder unter www.aha.or.at/wahl angefordert werden können.

 

Aktionen im öffentlichen Raum:

Wahlservice im Zug
Wann/Wo: Freitag, 20. September 2013, in der Früh und am Mittag, in den Regionalzügen zwischen Bregenz und Bludenz

Wünsche an die Politik
Wann/Wo: Dienstag, 24. September 2013, 10 bis 16 Uhr, am Sparkassenplatz in Feldkirch

Wahl-Infos online unter: www.aha.or.at/vote

Ein Beitrag von aha Vorarlberg/L. Feider.

 

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • aha-Info zur Wahl: Mitbestimmen, mitentscheiden