aha bekommt Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

Als Anerkennung für ihren besonderen Einsatz wurden 26 Vereine, Initiativen,
Projekte und Organisationen im Rahmen einer feierlichen Gala im Museumsquartier in Wien
auf die Bühne geholt und in fünf Kategorien sowie mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Ausgewählt wurden sie von einer Fachjury aus über 200 Einreichungen.
Auszeichnung für aha-MACHWAS-Tage
Unter den Ausgezeichneten ist auch die Vorarlberger Jugendinfo aha. In der Kategorie „Junges Engagement“ gab es den zweiten Preis für das Projekt MACHWAS-Tage. Jugendliche können dabei die letzten Schultage nutzen, um unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ zusammen mit einer Organisation ein ehrenamtliches Projekt umzusetzen. „Der zweite Platz ist eine große Ehre und ein Ansporn für die Zukunft. Es ist aber vor allem eine Auszeichnung für all die Vereine, Organisationen, Gemeinden, Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler, die die Projekte so großartig umsetzen“, freut sich die Projektleiterin der aha-MACHWAS-Tage Andrea Gollob. Sie konnte den Preis gemeinsam mit Barbara Österle am Vorabend des Internationalen Tags des Ehrenamts in Wien entgegennehmen.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.