Afrika-Tage auf der Wiener Donauinsel beginnen am 26. Juli 2013

Gleich am ersten Tag startet das Bühnenprogramm der Afrika Tage, die bereits zum 9. Mal bei der U6 Haltestelle Neue Donau stattfinden, mit einer afro-karibischen Tanzdarbietung von Shurel, reggae-rhythmisch geht es weiter mit Mellow Mood und Alama Kante aus Guinea am zweiten Festivaltag. Auch Alpha Bondy wird am 27. Juli auftreten, der bereits seit 40 Jahren als internationale Reggae-Ikone zur Völker- und Religionsverständigung aufruft.
Konzerte bei den Afrika-Tagen
Weitere Bühnen-Highlights bei den Afrika-Tagen sind unter anderem die Auftritte von Soneros De Verdad, Célia Maria Bastardista, Jahcoustix und Jamaram. Die Besucher erwarten an den zehn Festivaltagen über 15 Konzerte von musikalischen Superlativen verschiedener Kontinente, dazu kulinarische Kostproben aus allen Ecken Afrikas, orientalischer Chill-Out in der Sahara Lounge, ein vielseitiges Kinderprogramm, informative Workshops, Präsentationen und Diskussionen.
Afrikanischer Bazar auf der Donauinsel
Nicht nur das Musikprogramm bei den Afrika-Tagen ist international, auch die Aussteller und Gastronomen des Bazars haben dieses Jahr wieder keinen Weg gescheut um afrikanisches Flair auf die Donauinsel zu importieren: Von Namibia bis Ägypten, von Senegal bis Kenia angereist, werden sie den Besuchern die Vielfältigkeit des afrikanischen Kontinents näher bringen und dabei kulinarische Raritäten auftischen. Bei Trommelklängen und exotischer Atmosphäre lädt der Bazar zum Schlendern, Stöbern und Probieren ein, zum Hören, Schmecken und Staunen.
Neben Fest- und Urlaubsstimmung soll natürlich nicht vergessen werden, dass Afrika mit zahlreichen Problemen zu kämpfen hat: Hunger und Bürgerkrieg, Unterversorgung und politische Instabilität erschüttern viele Länder des Kontinents. So werden auch dieses Jahr zahlreiche Vereine und Organisationen auf dem Festivalgelände vertreten sein, um zu informieren.
Auch Polizei nimmt teil
Auch das Referat für Minderheitenkontakte der Wiener Polizei wird mit einem Infostand vertreten sein. Polizisten und Polizistinnen betreuen den Infostand gemeinsam mit Afrikanern und Afrikanerinnen. Sie informieren über Berufschancen bei der Polizei und stehen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
Am Montag 29. Juli ist Tag der offenen Tür, der Eintritt ist frei. Einer der Höhepunkte und zugleich Anschluss der Afrika Tage ist die Interreligiöse Feier am Sonntag, dem 4. August 2013 ab 10:00 Uhr. Verschiedene Religionen werden gemeinsam feiern, dazu eingeladen sind prominente Vertreter der Politik, Wirtschaft und Kultur. Besucher der Interreligiösen Feier zahlen keinen Eintritt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.