Ärztemangel: Jungärzte wollen Wiener Spitäler unterstützen

Sie sollten auch in Wiener Spitälern aushelfen dürfen, befand Bernhard Schönthoner, Obmann der Sektion Turnusärzte der Ärztekammer für Wien. Der Vorschlag könne helfen, Personalengpässe in den Krankenhäusern des Gesundheitsverbunds (WIGEV) zu überbrücken.
Jungärzte in der Lehrpraxis wollen Wiener Spitäler unterstützen
"Am Ende der Allgemeinmedizin-Ausbildung sind die Kolleginnen und Kollegen sechs Monate in einer Ordination angestellt", erläuterte Schönthoner: "Bei diesen Ärztinnen und Ärzten besteht allerdings große Bereitschaft, nebenbei noch Dienste im Krankenhaus zu übernehmen. Aufgrund ihrer bereits zu dem Zeitpunkt abgeschlossenen Spitalsausbildung wären sie auch bestens dafür qualifiziert."
Übernahme von Spitalsdiensten durch Lehrpraktikanten in Wien
Eine Möglichkeit zur Übernahme von Spitalsdiensten während der Lehrpraxis sei in einem Großteil Österreichs möglich, nur eben nicht in den Spitälern der Gemeinde Wien. Hier müsse der WIGEV flexibler werden, befand er: "Insbesondere bei nun wieder gehäuften Ausfällen aufgrund der COVID-19-Sommerwelle muss eine rasche und flexible Lösung gefunden werden."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.