AA

Ärztekammerpreis 2013 geht an Alexander Vonbank

Preisträger Alexander Vonbank (li.) mit dem Präsidenten der Vorarlberger Ärztekammer Michael Jonas (re.)
Preisträger Alexander Vonbank (li.) mit dem Präsidenten der Vorarlberger Ärztekammer Michael Jonas (re.) ©Ärztekammer
Frastanz. (bra) Für die beste medizinisch wissenschaftliche Arbeit im Jahre 2013 wurde Alexander Vonbank mit dem Preis der Ärztekammer für Vorarlberg ausgezeichnet. Der Preisträger ist als Facharzt für Innere Medizin am Landeskrankenhaus Feldkirch tätig.

Der renommierte Wissenschaftspreis ist mit 4.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 2. Symposiums für Medizinische Forschung in Vorarlberg statt. Alexander Vonbank ist langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Vorarlberger Institut zur Erforschung und Behandlung von Erkrankungen des Gefäßsystems (VIVIT) sowie ärztlicher Mitarbeiter an der Stoffwechselambulanz am Landeskrankenhaus Feldkirch (LKH).

Forschungsarbeit Insulinresistenz

In seiner Forschungsarbeit beschäftigte sich der Facharzt für Innere Medizin mit der Frage, inwieweit es einen Zusammenhang zwischen einer Insulinresistenz und einer arteriellen Verschlusskrankheit gibt. „Bei der Insulinresistenz handelt es sich um ein vermindertes Ansprechen der Körperzellen auf Insulin“, sagt Alexander Vonbank. „Dies tritt meist in Kombination mit anderen Risikofaktoren im Rahmen von beispielsweise Fettleibigkeit, Bluthochdruck oder veränderte Blutfettwerte auf.“

Mit der prämierten Arbeit konnte der Mediziner aufzeigen, dass die Insulinresistenz zwar mit dem metabolischen Syndrom (Fettleibigkeit, Bluthochdruck, veränderte Blutfettwerte) zusammenhängt, nicht jedoch mit der sonographisch nachgewiesenen peripher arteriellen Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit).

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Ärztekammerpreis 2013 geht an Alexander Vonbank