Adventszeit eingeläutet

Auch in diesem Jahr wurde bei der Adventsveranstaltung für den guten Zweck gesammelt. Die Spenden gingen an die „Stunde des Herzens“, einer Kinderhilfsorganisation. „Nicht materieller Reichtum macht das Leben aus, sondern Gesundheit“, betonte Vizebürgermeisterin Ilse Möck, Initiatorin des Adventsmarkts, welcher heuer bereits zum vierten Mal stattfand. Ebenso wie die Spenden gingen die Einnahmen vieler Stände für karikative Zwecke ein. Schüler der HLW Feldkirch boten gedörrte Äpfel, Apfelmus und selbstgebackte Kekse an, deren Erlös an die Äthiopienhilfe von Dr. Bruno Renner ging. Am Stand der Lebenshilfe konnten kunstvoll gefertigte Engel erworben werden, die in der Werkstätte Frastanz gebastelt wurden. Weltladen und Kneipp-Aktiv-Club boten Dritte-Welt-Artikel, lustige Fingerpuppen sowie Kaffee und Kuchen, deren Erlös ebenfalls an die „Stunde des Herzens“ ging.
Adventsmusik und Glühmost
Für musikalische Unterhaltung sorgten das Bläser-Ensemble des Musikvereins Frastanz, die Frastanzer Folk-Band „Clover“ sowie „Black Rose“ und „Partyfeuer“. Auch Bürgermeister Mag. Eugen Gabriel lauschte den weihnachtlichen Klängen der Bands. Die Bewirtung mit Glühmost und Grillwurst übernahm der Tennis Club Frastanz.
Christbaum beschädigt
Am Freitag und Samstag war die Christbaumbeleuchtung mutwillig beschädigt worden, Leuchten wurden entnommen und Kabel zerrissen. Daher musste die Einschaltung der Christbaumbeleuchtung leider entfallen. Doch auch dadurch ließen sich die Besucher des Adventsmarkts die besinnliche Stimmung nicht verderben.