Weil dieses Jahr ein besonderes Jahr ist, haben wir in kurzer Zeit einen stimmungsvollen Adventszauberweg auf die Beine gestellt.
Wo verläuft der Adventszauberweg?
Der Adventszauberweg startet auf dem Marktplatz beim großen Weihnachtsbaum (1). Schnappt euch eine Adventszauberweg-Karte, damit ihr den Weg findet. Das untere Drittel des Weihnachtsbaums wurde von unserem Bauhof leer gelassen, damit wir alle gemeinsam den Baum weihnachtlich schmücken. Habt ihr schon die Bastelanleitungen auf unserer Homepage gefunden? Von bunten Tannenzapfen über Alufolien-Kugeln bis zu Anhängern aus Joghurtbecherdeckeln ist alles möglich; lasst eurer Kreativität freien Lauf. Achtung: Der Weihnachtsschmuck soll wetterfest sein.
Danach geht es bei der Kirche vorbei die Rüttigasse entlang bis zum Bänkle bei der Wegkreuzung Alte Bucherstraße (2). Sucht euch einen Platz und nehmt euch Zeit die stimmungsvollen Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein vom Buch & Spiel zu lesen.
Fertig gelesen? Dann geht es weiter zu den Waldeulen, die euch mit einem weihnachtlichen Rätsel erwarten (3). Habt ihr entdeckt, was die Waldeulen versteckt haben?
(Jetzt folgt ein Geheimtipp für große und kleine Wandersleut‘: Hinter der Alten Schmiede der gelb-weißen Beschilderung Richtung Dreiländerblick auf der Forststraße folgen. Bei der Wegkreuzung bergwärts weiter. Wenn der Weg schmaler wird, ist es nicht mehr weit. Das Ziel seht ihr nach ca. 150 Meter im Hohlweg auf der linken Seite. Habt ihr das schöne Krippele, das seit diesem Jahr von Martin Laritz aufgebaut wird, gefunden?)
Nun geht’s zurück Richtung Schloss Wolfurt (4). Was hat euch dieses Jahr Freude bereitet? Schreibt es zuhause auf und werft euren Brief gerne in den Briefkasten vom Christkind! Dieser steht in der Nähe vom Schloss. Denkt daran eure Adresse draufzuschreiben. Achtung: Bis 17. Dezember laufen noch Bauarbeiten beim Schloss!
Zum Abschluss kommt ihr zurück zum Marktplatz. Ihr wollt die Eindrücke vom Adventszauberweg teilen? Verlinkt uns gerne auf Facebook oder schickt uns eure Fotos an tina.huetterer@wolfurt.at.
Solltet ihr andere Familien antreffen, achtet bitte selbstständig auf die Corona-Maßnahmen.
Bastelanleitungen für die erste Station am Marktplatz und genauere Infos könnt ihr auf unserer Website www.wolfurt.at finden.
Vielen Dank an den Bauhof, die Waldeulen und das Buch & Spiel – wir sind gespannt wie zauberhaft der Weihnachtsbaum am Marktplatz geschmückt ist und hoffen, dass euch dieser kleine, weihnachtliche Rundweg gefällt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.