Adventbasar in anderer Form

Dornbirn. „Leider können wir unseren Basar aufgrund der Corona-Situation heuer nicht abhalten“, bedauern die Damen vom Missionskreis der Pfarre Bruder Klaus in Dornbirn. Allerdings gibt es auch heuer ein großes Sortiment an selbstproduzierten Produkten, da die engagierten Frauen bereits das ganze Jahr unermüdlich im Einsatz waren und wieder fleißig Marmeladen, eingelegtes Gemüse, Kekse, Socken oder Adventkränze fabriziert haben. Gilt es doch auch dieses Jahr Schwester Servita Lau aus der eigenen Pfarre, die in Äthiopien im Mutter Theresa Orden tätig ist, finanziell zu unterstützen. Kurzerhand hat das Team deswegen entschlossen, dass die Produkte nun auf Bestellung erworben werden können.
Die Bestell-Formulare liegen in der Kirche auf und sind auf der Homepage (www.kath-kirche-vorarlberg.at – Pfarre Schoren) ersichtlich. Diese können dann in der Pfarre über den Briefkasten abgegeben werden. „Gerne nehmen wir die Bestellungen auch telefonisch über das Pfarrbüro Tel. 05572/23344 entgegen“, betont Gemeindeleiterin Birgit Amann. Um Ansammlungen bei der Abholung am Freitag, den 27.11. zu vermeiden, bietet die Pfarre außerdem Termine an, die ebenfalls telefonisch vereinbart werden können.
Der Missionskreis freut sich über rege Teilnahme, schließlich warten zahlreiche leckere Marmeladen, Liköre, schöne Basteleien, Kränze etc. auf Abnehmer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.