Advent ist ein Leuchten am Fenster

FRASTANZ In der hektischen Vorweihnachtszeit einen ruhigen Moment zu erwischen, um ein bisschen Besinnlichkeit und Ruhe einkehren zu lassen, fällt oft nicht so leicht. Der Arbeitskreis „Lebendige Familie“ der Pfarre Frastanz hat sich daher die Adventfenster einfallen lassen, die er schon seit vielen Jahren in Frastanz organisiert.
„Die Adventsfenster finden heuer im kleineren Rahmen statt. Dennoch konnten wir sie wieder voll befüllen, da sich ganz viele bereit erklärt haben, ein Fenster zu gestalten“, würdigt Daniela Sönser vom Arbeitskreis Lebendige Familie das rege Engagement.
Engel und Sterne
Das kalendarisch erste Adventfenster wurde am 01.12. im neuen Bildungszentrum erleuchtet, wo die Klasse 3-4c ein Fenster auf der zum Sozialzentrum zugeneigten Seite gestaltete. Am 2.12. wurde ein schönes Adventfenster bei Karin und Harald Fetz in der Mariagrünerstraße erstrahlt. Mit Engel, Kerze, Zweig und Sternen wurde am 3.12. ein besinnliches Adventfenster im Hofnerfeldweg bei Wohnen für Jung und Alt erleuchtet. Am 4.12. gesellten sich Rebecca und Patrick Flatz in der Bahnhofstraße zu der Aktion. Mit drei Engeln entwarf der Weltladen im Saminapark am 5.12. ein besinnliches Adventfenster. Ein weiteres Fenster erleuchteten Maria und Hubert Hrach in der Bahnhofstr, und am 7.12. hatte die Tagesbetreuung beim Adler ein Fenster erleuchtet.
Noch viele Fenster
Noch einige Adventfenster sind bis kurz vor Heilabend im Frastanzer Ortskern sowie in den Parzellen Fellengatter, Halden und Gampelün zu bewundern. Nach den Schwestern der Hl. Klara (8.12.) folgen Daniela und Paul Sönser (9.12.), Martha und Rainer Hartmann (10.12.), Agnes und Ernst Knöttner (11.12.), Tanja und Edith Schneider (12.12.) sowie Desiree Grutsch (13.12.). Zwei besondere Adventfenster erleuchten sicher am 14.12. die Bibliothek Frastanz und am 15.12. das Sozialzentrum. Gespannt sein darf man auch auf die Fenster von Elfi Lorenz (16.12.), Karin und Elmar Märk (17.12.), Elke und Matthias Lins in Gampelün (18.12.), Waltraud und Norbert Hauser (19.12.) sowie Judith und Josef Reisch (20.12.). Den Abschluss macht am 23.12. der Kindergarten im Bildungszentrum mit einem mit den Kindern gestalteten Fenster. Die Adressen zu den erleuchteten Fenstern sind der Homepage der Pfarrgemeinde zu entnehmen. Die Adventfenster werden jeweils um 18 Uhr erstrahlt. Der Arbeitskreis „Lebendige Familie“ wünscht allen eine besinnliche und ruhige Adventzeit und lädt dazu ein, die erleuchteten Fenster auf einem Adventsspaziergang zu bewundern. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.