Advent im Franziskanerkloster für Hilfsbedürftige

Die sehr stimmungsvolle „besinnlich-musikalische Adventstunde“ am Fest Maria Empfängnis mit dem Kirchenchor Heilig Kreuz, der Vandanser Stubenmusik, dem Bläserensemble „Zwoa Länderklang“ und unserer Mundartdichterin Lidwina Boso hat die Besucher tief berührt, ja diese Stunde wurde zu einer Oase der inneren Einkehr und Hinhören auf Gottes Ruf.
Ein besonderes Erlebnis war wieder das Adventmärktle im Klosterhof am Samstag, dem 10. Dezember. Die Bastelrunde Turmstüble, der Garten- und Obstbauverein Bludenz-Bürs, Heinz Schmid´s Wurstsiederei, der Kirchenchor Heilig Kreuz, die Kolpingfamilie Bludenz, das Laurentius- und Pfarrfestteam, sowie der Pfarrgemeinderat verwöhnten die Besucher mit leckeren Imbissen und Getränken, sowie verschiedenen kleinen Weihnachtsgeschenken. Musikalisch umrahmt wurde dieses Märktle vom Franziskanerchor, dem Pfarrkindergarten Heilig Kreuz und einem Bläserensemble der Stadtmusik Bludenz. Allen ehrenamtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gebührt ein großes Vergelt´s Gott.
Der Reinerlös aus beiden Adventangeboten erbrachte den stolzen Betrag von 4.500,00 €. Dieser Betrag kommt drei Kindern mit schwerer Behinderung und einer bedürftigen Familie in der Stadt und Region Bludenz zugute. Bertram Bolter, als für die Organisation und Klostervater Heinz Seeburger haben den Scheck beim Gottesdienst am 4. Adventsonntag P. Makary zur Weiterleitung an die unterstützungswürdigen Personen übergeben. Damit kann diesen Menschen an Weihnachten ein wenig Freude und Hilfe in ihrem beschwerlichen Alltag gegeben werden.
Heinz Seeburger, Klostervater