Nach 55 Veranstaltungen seit 2004 geht der Austrian Wakeboard Cup in die achte Saison. Mit Corona und dem Raiffeisen Club an der Seite werden heuer sieben Events ausgetragen.
Vienna.at vor Ort beim Wakeboard Cup:
Anders als bei vielen Liftanlagen kommt es beim Wakeboard Cup besonders auf die Inverts, also die Sprünge mithilfe des Seilzuges an. Durch die Tatsache, dass die Neue Donau eigentlich dem Hochwasserschutz gilt, dürfen hier nur bedingt Kicker eingestellt werden. Deshalb heißt es für die Teilnehmer, möglichst vielseitige und technisch anspruchsvolle Sprünge einzustudieren.
Emilio Epstein siegte beim Wakeboard Cup
Emilio Epstein aus Niederösterreich, dessen Karriere hier am Wake-Up Wakeboardlift begann, nutze die Gunst der Stunde und holte seinen ersten Sieg in der Klasse Open Men. Mit einem super Run mit Tricks, wie Switch Backroll to blind im ersten Finallauf, setzte er seine Konkurrenten ordentlich unter Druck. Gut damit umgehen konnte Rene Rappl aus Wien. Der Mehrfache Landesmeister sammelte schon im ersten Lauf viele Punkte. Im zweiten setzte er noch einen drauf und platzierte sich ganz knapp hinter Epstein. Der 18-Jährige Oberösterreicher Philipp Turba geigte schon bei den Staatsmeisterschaften mit Platz drei auf und war auch diesmal on fire. Nur ein Sturz beim letzten Trick am Kicker nach einem grandiosen Lauf mit Tricks wie KGB und S-Bend to Blind verhinderte seinen ersten Sieg.
Bei den Damen fuhr Astrid Schabransky (OÖ) wieder in ihrer eigenen Liga. Hauptkonkurrentin Lisa Turba fiel beim Wakeboard Cup in Wien verletzungsbedingt aus. Platz zwei sicherte sich Stephanie Posch (Wien) vor Stefanie Rapp (Graz).
Der Stopp an der Neuen Donau brachte auch wertvolle Punkte für die Gesamtwertung, Sachpreise, sowie 600,- Cashprize von der Power Generation der Wien Energie.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.